Forschungsaktivitäten

Forschungsaktivitäten
Forschungsprojekte | Publikationen

Unsere Forschung ist der Rahmen, in dem wir die Themen Nachhaltigkeit und Digitalisierung miteinander verbinden und ganzheitlich denken, umsetzen und leben.

Unsere Forschenden setzen Impulse in Wirtschaft und Gesellschaft und erforschen aktuell relevante Themen praxisbezogen und aktiv. Sie publizieren wissenschaftliche Texte, veröffentlichen Bücher, gestalten Konferenzen und Kongresse mit lebendigen Präsentationen und sind aktiv in der Forschungsgemeinschaft vernetzt.

Auf den folgenden Seite stellen wir Ihnen eine Auswahl an Publikationen und Präsentationen unserer Wissenschaftler*innen zur Verfügung.

 

              

Aktuelles

Rückblick: Die Winter School 2025 für Promovierende

17.03.2025, Forschung

Im Februar 2025 verwandelte sich das Tagungshotel martas in Lutherstadt Wittenberg für drei Tage in einen dynamischen Treffpunkt für Promovierende der Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAW) in Sachsen-Anhalt.

Mehr

Machen Sie mit bei der Langen Nacht der Wissenschaft – Ihr Projekt auf der großen Bühne!

05.03.2025, Forschung

Sie wollen bei dem alljährlichen Spektakel der Wissenschaft dabei sein und sich mit einem Vortrag, Infostand, Mitmach-Aktion o.Ä. beteiligen?

Dann freuen wir uns über Ihre zeitnahe Rückmeldung an forschungsmarketing@hs-merseburg.de (bitte bis zum 28.03.2025).

 

Mehr

TPG- Auftaktveranstaltung

19.02.2025, Forschung

Am 6. Februar 2025 fand in Bitterfeld der offizielle Start der „Innovationsregion für die digitale Transformation von Pflege und Gesundheit“ (TPG) statt. Die Hochschule Merseburg wurde in diesem Rahmen als Partnereinrichtung durch den Rektor Prof. Markus Krabbes und die Prorektorin Prof. Doreén Pick vertreten.

Mehr

Hugo-Junkers-Preis 2025: Jetzt bewerben!

04.02.2025, Forschung

Diese Zeit braucht kluge Köpfe.

Mehr

Konferenzpreis geht an zwei Forscherinnen des Fachbereichs WIW

28.01.2025, Forschung

Doktorandin Raphaela Reitenberger und Professorin Dr. Doreén Pick vom Fachbereich Wirtschaftswissenschaften und Informationswissenschaften (WIW) wurden mit dem Best Paper Award ausgezeichnet.

Mehr

           

Nach oben