8. März ist jeden Tag!

08.03.2025, Familie Chancengerechtigkeit

Am 8. März jährt sich der Internationale Frauentag zum 114-ten Mal. Ein Tag, an dem weltweit auf Frauenrechte/FLINTA und die Gleichstellung aller Geschlechter aufmerksam gemacht wird.

Der Welttag ist Anlass, bereits Erreichtes zu feiern, aber vor allem, um auf diskriminierende Strukturen aufmerksam zu machen. Gerade in den letzten Jahren ist es an diesem Tag - wie an allen anderen Tagen im Jahr - wichtiger denn je, sich weltweit solidarisch mit Frauen* zu zeigen. Katja Labow, Zentrale Gleichstellungsbeauftragte und Referentin für Chancengerechtigkeit (CASE) an der Hochschule Merseburg, betont:

“Gleichstellung ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, die wir gemeinsam angehen und lösen müssen, in dem wir Chancengerechtigkeit in allen Gesellschaftsbereichen ermöglichen und für eine gerechte und faire Lebens- und Arbeitswelt für alle eintreten!”

Dass Gleichstellungsarbeit an Hochschulen nach wie vor notwendig ist, lässt sich beispielsweise an der Höhe des Frauenanteils bei Professuren ablesen, der deutschlandweit bei 28.8 % liegt - in den Ingenieurwissenschaften sogar nur bei 15,9 % (Statista 2024).

Nach oben