Ergebnisse der Hochschulwahlen 2020

19.02.2021, @ HoMe

Neu gewählt wurden Ende letzten Jahres der Senat, die Fachbereichsräte, der StuRa, die Fachschaftsräte und die Gleichstellungsbeauftragten. Im Februar fanden die konstituierenden Sitzungen statt, sodass alle Gremien nun vollständig sind und ihre Arbeit für die jeweilige Wahlperiode aufgenommen haben. Die Amtszeit der Mitglieder im Senat und in den Fachbereichsräten beträgt vier Jahre. Die Gleichstellungsbeauftragten (Hochschule, Verwaltung, Fachbereiche) werden für vier Jahr gewählt. Die Amtszeit der studentischen Vertreter*innen von Senat und den Fachbereichsräten sowie für den StuRa und die Fachschaftsräte beträgt ein Jahr.
 

Zusammensetzung Senat

Mitglieder des Senats: mit Stimmrecht

Vorsitzender: Rektor

  • Prof. Dr. Jörg Kirbs

Gruppe Hochschullehrende

  • Prof. Dr. Valentin Cepus
  • Prof. Dr. Anja Haertlein
  • Prof. Dr. Johannes Herwig-Lempp
  • Prof. Dr. Thomas Martin
  • Prof. Dr. Michael Meng
  • Prof. Dr. Jens Mückenheim
  • Prof. Dr. Heinz-Jürgen Voß

Gruppe wissenschaftliche Mitarbeitende

  • Ulrich Borchert
  • Frank Venske

Gruppe wissenschaftsunterstützende Mitarbeitende

  • Frank Thielicke

Gruppe Studierende

  • Oliver Franke
  • Anna Tietjen

Gleichstellungsbeauftragte

  • Kathrin Stritzel

 

Mitglieder des Senats: ohne Stimmrecht

  • Dr. Rene Angelstein
  • Dr. Franziska Kloth
  • Prof. Dr. Erich Menting
  • Dr. Karen Ranft
  • Prof. Dr. Dirk Sackmann
  • Prof. Dr. Ulf Schubert

Die Senatskommissionen – Bibliotheks- und Medienangelegenheiten, Forschung und Wissenstransfer, Haushalt und Personalentwicklung sowie Studium, Lehre und Weiterbildung – werden sich bedingt durch die Wahl zum neuen Senat ebenfalls neu zusammenfinden. Darüber informieren wir im @HOME Newsletter April.

 

Zusammensetzung Dekanat Ingenieur- und Naturwissenschaften

Dekan: Prof. Dr. Jens Mückenheim
Prodekan: Prof. Dr. Klaus-Vitold Jenderka
Studiendekan: Prof. Dr. Thomas Martin
 

Zusammensetzung Dekanat Wirtschaftswissenschaften und Informationswissenschaften

Dekan: Prof. Dr. Michael Meng
Prodekanin: Prof. Dr. Doreen Pick                          
Studiendekan: Prof. Dr. Thomas Rachfall
 

Zusammensetzung Dekanat Soziale Arbeit.Medien.Kultur

Dekan: Prof. Dr. Erich Menting
Prodekanin: Prof. Dr. Gundula Barsch                         
Studiendekan: Position noch vakant

 

Gleichstellungsbeauftragte der Hochschule, der Verwaltung und der Fachbereiche

Gleichstellungsbeauftragte der Hochschule Merseburg: Kathrin Stritzel

Gleichstellungsbeauftragte des Fachbereiches INW: Kathrin Stritzel
Gleichstellungsbeauftragte des Fachbereiches WIW: Prof. Dr. Gerlind Marx
Gleichstellungsbeauftragte des Fachbereiches SMK: Antje Robitzsch

Gleichstellungsbeauftragte der Verwaltung: Dr. Antje Gellerich

 

Zusammensetzung Studierendenrat (StuRa)

  • Lucie Bader (Stellv. Sitzungsleitung)
  • Marian Kania
  • Nicolas Krieg (Stellv. Sprecher)
  • Armin Kwiatowski (Sitzungsleitung)
  • Florian Müller
  • Juliane Papendick
  • Melina Sophie Raichle
  • Carolin Rollnik
  • Tobias Roob (Stellv. Sprecher für Finanzen)
  • Lea Taubmann (Sprecherin für Finanzen)
  • Anna Tietjen (Sprecherin)
     

Zusammensetzung Fachschaftsrat INW

  • Erdener Cakar
  • Elisa Dathe (Finanzerin)
  • Lavinia Kassab
  • Nicolas Krieg (Sprecher)
  • Armin Kwiatowski
  • Florian Müller
     

Zusammensetzung Fachschaftsrat WIW

  • Isabel Bittner
  • Alexander Heinze
  • Melina Sophie Raichle
  • Tamina Schumann
  • Eugen Sergacev
  • Paul Stollberg
     

Zusammensetzung Fachschaftsrat SMK

  • Lucie Bader (allgemeine Sprecherin)
  • Antonia Marie Fischer (Sprecherin für Finanzen)
  • Veronika Heimbrodt
  • Lea-Marie Kröner (stellvertretende Sprecherin)
  • Vanessa Wartmann-Schrader (Sprecherin für Finanzen)
  • Felix Wenzel

 

Nach oben