„KI, Nachhaltigkeit und DU“ – Schüler*innen werfen beim AI Engineering-Workshop einen Blick in die Zukunft

29.04.2024, Projekt AIENG

Der Zukunftstag am 25.04.2024 gestaltete sich für alle Beteiligten als ein spannendes und lehrreiches Event an der Hochschule Merseburg. Nach der offiziellen Begrüßung und Vorstellung der Hochschule sowie einer unterhaltsamen Campustour führte es acht motivierte Schüler*innen zum Workshop vom AI Engineering-Team: „KI, Nachhaltigkeit und DU“. Die Veranstaltung begann mit einem lockeren Input und Erfahrungsaustausch zum Thema Künstliche Intelligenz, gefolgt von einem interaktiven Workshop, in dem die Teilnehmer*innen in Gruppen spielerisch in die Welt des maschinellen Lernens eintauchten. Ergründet wurde dabei u.a. die Frage: Wie lernt die KI, sich zwischen „Gut“ und „Böse“ zu entscheiden? In einem anderen Lernspiel schlüpften die Teilnehmer*innen sogar selbst in die Rolle von Neuronen, um den Prozess der Bilderkennung zu erleben. Im zweiten Teil der Veranstaltung wurde der neue Studiengang AI Engineering präsentiert. In diesem Rahmen erkundeten die Schüler*innen auch die Labore und erhielten Einblicke in die Forschung und Lehre im Bereich der Prozessautomation. Abgerundet wurde der Tag mit einem Input zu Beispielprojekten aus dem Gebiet Green Engineering, der Vertiefungsrichtung des AI Engineering-Studiengangs an der Hochschule Merseburg. „Voll toll, dass KI auch mit Themen wie Umweltschutz verknüpft werden kann“, meldete eine Schülerin in der Feedback-Runde zurück.

Ein großes Dankeschön gilt allen Mitwirkenden des Zukunftstags und den Teilnehmer*innen, die die Möglichkeit wahrnahmen, ihr Interesse an diesem zukunftsweisenden Bereich zu vertiefen.

Nach oben