Das Projekt FEM POWER - ein Blick zurück und voraus

Aktuelles (1557)

Machen Sie mit bei der Langen Nacht der Wissenschaft – Ihr Projekt auf der großen Bühne!

05.03.2025, Forschung

Sie wollen bei dem alljährlichen Spektakel der Wissenschaft dabei sein und sich mit einem Vortrag, Infostand, Mitmach-Aktion o.Ä. beteiligen?

Dann freuen wir uns über Ihre zeitnahe Rückmeldung an forschungsmarketing@hs-merseburg.de (bitte bis zum 28.03.2025).

 

Mehr

Spitzenplatz für die Hochschule Merseburg: Stark in der Gründungsförderung – Hochschule Merseburg zählt zu Deutschlands Besten

04.03.2025, Presse

Stark in der Gründungsförderung – Hochschule Merseburg zählt zu Deutschlands Besten

Mehr

HoMe goes MDR: Einblicke in die Medienproduktion

28.02.2025, @ HoMe

HoMe goes MDR: Einblicke in die Medienproduktion

Theorie und Praxis vereinen – unter diesem Motto stand der Besuch der Media City und des Mitteldeutschen Rundfunks (MDR) in Leipzig im Rahmen des Seminars „Elektronische Berichterstattung“ unter der Leitung von Philipp Schüller. Die Erstsemester-Studierenden der Bachelor-Studiengänge im Fachbereich Soziale Arbeit.Medien.Kultur erhielten praxisnahe Einblicke in die crossmediale Berichterstattung und die redaktionelle Arbeit.
 

Austausch mit…

Mehr

Ausgezeichnet: Mechthild Meinike mit Bürgermedaille ausgezeichnet

27.02.2025, @ HoMe

Für ihr jahrelanges ehrenamtliches Engagement im Planetarium Merseburg hat die Stadt Merseburg Mechthild Meinike, wissenschaftliche Mitarbeiterin, Laboringenieurin und Lehrbeauftragte an der Hochschule Merseburg, mit der Bürgermedaille ausgezeichnet. Oberbürgermeister Sebastian Müller-Bahr überreichte ihr die Ehrung persönlich.

Seit 2008 setzt sich Mechthild Meinike ehrenamtlich für das Planetarium ein. Mit großem Engagement hat sie dazu beigetragen, es wieder für die Öffentlichkeit zugänglich…

Mehr

Interview des Monats: Laura Jurk

26.02.2025, @ HoMe

Seit Januar 2025 ist Laura Jurk als Elternzeitvertretung für Sarah Gaidecki für die Hochschule Merseburg im Einsatz. Zu Ihren Aufgaben gehören u.a. die Bereiche Studienorientierung, Bildungsmessen und die Betreuung des Botschafter*innen-Programms. Mit welchen Aufgaben sie darüber hinaus noch betraut ist und was sie sich vorgenommen hat, erzählt Laura Jurk im Interview.

Mehr

Berge, Meer, Linksverkehr: Ein Auslandssemester in Dundalk, Irland

25.02.2025, Erfahrungsberichte (Outgoing)

Erasmusstudiensemester im Wintersemester 2024/2025 am Dundalk Institute of Technology

Ein Bericht von Christine Doktor

Mehr

Istanbul im Wintersemester 2024/25

19.02.2025, Erfahrungsberichte (Outgoing)

Erasmusstudiensemester an der Nisantasi Universität, Istanbul, Türkei

Ein Bericht von Sarah Twesten

Mehr

Istanbul - Erfahrungsbericht

19.02.2025, Erfahrungsberichte (Outgoing)

Erasmusstudiensemester an der Nisantasi Universität, Istanbul, Türkei, im Wintersemester 2024/25

Ein Bericht von Sascha Möller

 

Mehr

TPG- Auftaktveranstaltung

19.02.2025, Forschung

Am 6. Februar 2025 fand in Bitterfeld der offizielle Start der „Innovationsregion für die digitale Transformation von Pflege und Gesundheit“ (TPG) statt. Die Hochschule Merseburg wurde in diesem Rahmen als Partnereinrichtung durch den Rektor Prof. Markus Krabbes und die Prorektorin Prof. Doreén Pick vertreten.

Mehr

Doreén Pick - Mein Weg zur Professorin

17.02.2025, Wirtschaftswissenschaften und Informationswissenschaften

Freiräume im akademischen Berufsalltag und plötzlich auch noch Führungsverantwortung übernehmen?

Mehr
Nach oben