Das Projekt FEM POWER - ein Blick zurück und voraus

Aktuelles (1558)

Neuberufenentreffen 2021 erfolgreich zu Ende gegangen

13.09.2021, Pressemitteilung

Zum nunmehr vierten hochschulübergreifenden Neuberufenentreffen haben sich am 9. und 10. September 2021 Professor*innen der Hochschulen Merseburg, Magdeburg-Stendal, Harz und Anhalt an der Hochschule Merseburg zusammengefunden

Mehr

Medienkoffer zu „Geschlechtervielfalt und Vielfalt der Familienformen“ wurde an die Hochschule Merseburg übergeben

10.09.2021, Pressemitteilung

Medienkoffer ist ab sofort direkt über die Hochschule Merseburg ausleihbar

Mehr

Die digitale Exkursion in die Gedenkstätte Feldscheune Isenschnibbe in Gardelegen

08.09.2021, Forschung

In der Corona-Krise sind für die neuen Studierenden der Hochschule Merseburg nicht nur so essentielle Dinge wie das Kontakteknüpfen und Präsenzseminare weggefallen, auch Exkursionen waren leider nicht möglich.

Mehr

Science Camp: Nachhaltige Wissenschaften

08.09.2021, Feminin

„Die Vielfalt der Programmpunkte, die Gemeinschaft und die sportlichen Aktivitäten haben mir sehr gut gefallen.“ sagt Teilnehmerin Julia.

Mehr

Doreen Kämpf ist seit September 2021 neue Leiterin des Dezernates Haushalt

08.09.2021, Pressemitteilung

Doreen Kämpf ist seit September 2021 neue Leiterin des Dezernates Haushalt an der Hochschule Merseburg.

Sie ist studierte Diplombetriebswirtin und hat zudem berufsbegleitend einen Master of Arts in der Fachrichtung Steuer- und Rechnungswesen an der Hochschule Merseburg erworben. Aktuell belegt sie einen Promotionsstudiengang an der Hamburger Fernhochschule (HFH).

Langjährige berufliche Erfahrungen sammelte Doreen Kämpf u.a. in über 18 Jahren am Flughafen Leipzig/Halle. Davon war sie über 10…

Mehr

5 Fragen an... Anna-Maria Hickmann

07.09.2021, Forschung

Wir haben Anna-Maria Hickmann, der Gründerin von Project Power Club fünf Fragen rund um das Thema Gründung gestellt.

Mehr

Alles neu und viele Fragen zum Studienstart?

06.09.2021, Zentraler Beitrag

Informationen zum Semesterstart: Für einen guten Start ins Studium haben wir das Programm zur Erstiwoche, alle Infos zu den Einführungsveranstaltungen und wichtige Infos zu den ersten Tagen an der Hochschule und auch darüber hinaus zusammengestellt

Mehr

Zahlreiche Ideen beim Zukunftspreis 2021

01.09.2021, Forschung

Auch in diesem Jahr konnten sich Studierende, Junggründer*innen und Kreative, rund um den Innovationsstandort Merseburg und Saalekreis, wieder für den Zukunftspreis 2021 bewerben und dafür ihre Ideen und Vorhaben einsenden. Ausgerichtet vom HoMe Gründerservice der Hochschule Merseburg sowie der MITZ GmbH, wurden auch in diesem Jahr wieder kreative Visionäre gesucht, die Ideen haben, wie sich die Zukunft bunter, vielfäliger, praktischer oder nachhaltiger gestalten lässt.

 

Dieses Jahr steht der…

Mehr

Irgendwas mit Wirtschaft studieren? Jetzt beraten lassen!

31.08.2021, Wirtschaftswissenschaften und Informationswissenschaften

Wir stellen uns vor und beantworten Fragen!

Mehr

Aufbau des Umweltinformationszentrums in Merseburg

27.08.2021, Zentraler Beitrag

Mit dem Ziel, die Zusammenarbeit aller Akteure zu intensivieren und mögliche Synergieeffekte zwischen Wissenschaft und Verwaltung sowie zwischen Region, Land und Bund auszuloten, hat am Donnerstag, 26. August, an der Hochschule Merseburg ein Arbeitsgespräch stattgefunden. Bund, Land und Region haben dabei eine enge Zusammenarbeit beim Aufbau des Nationalen Zentrums für Umwelt- und Naturschutzinformationen (umwelt.info) vereinbart. Das ist das Ergebnis der Zusammenkunft in Merseburg, an dem das…

Mehr
Nach oben