Das Projekt FEM POWER - ein Blick zurück und voraus

Aktuelles (1558)

Neue Workshop-Reihe für Promovierende: SOFT SKILLS FOR AN INTERNATIONAL CAREER

26.07.2021, International HoMe

Du willst Deine Soft Skills für Deine internationale Karriere ausbauen? Dann nimm gerne an unseren Online-Workshops für Promovierende teil! // Do you want to improve your soft skills for your international career? Then join our online workshops for PhD students!

  • 03.09.2021: Developing your international profile (English)
  • 09.09.2021: Academic Writing Skills (English)
  • 14.10.2021: Interkulturelle Kommunikation im Hochschulkontext - Grundlagen (Deutsch)
  • 15.10.2021:…
Mehr

Bewerben UND Einschreiben

26.07.2021, Ingenieur- und Naturwissenschaften

Schritt für Schritt zum Studienplatz

Mehr

Das INNOmobil ist wieder unterwegs!

22.07.2021, Zentraler Beitrag

Nach einigen Monaten in der Garage war das INNOmobil diese Woche erstmals wieder auf Tour

Mehr

Spendenaufruf für die Opfer der Flutkatastrophe 2021

21.07.2021, Zentraler Beitrag

Tief bestürzt haben wir die Bilder von zerstörten Dörfern, zu Schaden gekommenen Häusern und Menschen, die alles verloren haben, aufgenommen. Unwetter, Erdrutsche und Starkregen haben innerhalb von kürzester Zeit in Nordrhein-Westfalen und Rheinland Pfalz, aber auch in Teilen Bayerns und Sachsens, enorme Schäden verursacht und eine Spur der Verwüstung hinterlassen.

Die Hochschulleitung spricht allen Betroffenen und Angehörigen von Opfern ihre aufrichtige Anteilnahme aus. „Das Ausmaß der…

Mehr

Anne Martha berichtet von ihrem Erasmus-Semester in Finnland

21.07.2021, Kultur- und Medienpädagogik

An der Universität Lappland in Rovaniemi kommt, es nicht darauf an, besonders gut abzuschneiden oder gar die bzw. der Beste im Kurs zu sein, sondern darauf, dass der gesamte Lernprozess erfolgreich ist. Für unsere Kultur- und Medienpädagogik-Studentin war das eine besonders wertvolle Erkenntnis. Was sie sonst noch aus Ihrem Erasmus-Semester im „glücklichsten Land der Welt“ erlebt hat, berichtet uns Anne Martha in ihrem Beitrag

Mehr

Erasmus-Studiensemester in Rovaniemi, Finnland

20.07.2021, Erfahrungsberichte (Outgoing)

Januar bis Mai 2021

Ein Bericht von Anne Martha Hilliger

Mehr

"Maker Literacy"

15.07.2021, Forschung

Prof. Dr. Stefan Meißner berichtet über sein neues Projekt.

Mehr

"Access to New Cytotoxic Triterpene and Steroidal Acid-TEMPO Conjugates by Ugi Multicomponent-Reactions"

15.07.2021, Forschung

Prof. Dr. Dr. Goran Kaluderovic veröffentlicht als Co-Autor einen Artikel im International Journal of Molecular Sciences.

Mehr

Herzlichen Glückwunsch zum "IQ Innovationspreis Halle"

12.07.2021, Ingenieur- und Naturwissenschaften

Forscherteam um Dr. Marco Götze erhält Auszeichnung

Mehr

FEMININqdL auf der 1.MINT-Convention

10.07.2021, Feminin

FEMININqdL hat am Samstag, den 10.07.2021 mit einem eigenen Messestand auf der 1. MINT-Convention von mint4elements teilgenommen. Die Veranstaltung fand auf dem Betriebsgelände der Firma GP Papenburg AG in der Chemiestr. 20, 06132 Halle (Saale) statt. Ein Shuttelservice erleichterte es den Besucher*innen das Gelände zu erreichen.

Mit der Unterstützung von Chemie zum Anfassen konnten sich die Schüler*innen in vier verschiedenen Experimenten -  passend zum Thema der Convention: Feuer, Erde,…

Mehr
Nach oben