Das Projekt FEM POWER - ein Blick zurück und voraus

Aktuelles (1557)

Alumni berichten ...

11.06.2019, Wirtschaftswissenschaften und Informationswissenschaften

Regina Devrient studierte Informationsdesign und Medienmanagement an der HoMe.

Mehr

Chemie – die stimmt! Chemieolympiade an der Hochschule Merseburg

10.06.2019, Zentraler Beitrag

Die Chemie stimmt im Schülerlabor der Hochschule Merseburg beim Wettbewerb: Chemie – die stimmt!

Mehr

Hochschule Merseburg und Agentur für Arbeit unterzeichnen Aktivitätenplan und führen erfolgreiche Zusammenarbeit fort

05.06.2019, Zentraler Beitrag

Alljährlich erstellt die Hochschule Merseburg gemeinsam mit der Agentur für Arbeit Halle einen jährlichen Plan, der gemeinsame Aktivitäten und Veranstaltungen etc. bündelt und die Zusammenarbeit regelt. Ende Mai unterzeichneten Prof. Jörg Kirbs, Rektor der Hochschule Merseburg, und Dr. Petra Bratzke, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Halle, den zwischen beiden Institutionen vereinbarten Aktivitätenplan. Die seit 2013 bestehende und erfolgreiche Zusammenarbeit wird somit…

Mehr

Neuigkeiten von INFLIKA

04.06.2019, Wirtschaftswissenschaften und Informationswissenschaften

Heute berichten sie uns von einer seit 2017 bestehenden Kooperation mit einem regionalen Logistikdienstleister.

Mehr

Studierendenwahlen vom 4. Juni bis zum 5. Juni 2019 an der Hochschule Merseburg

04.06.2019, Zentraler Beitrag

Die Wahlen finden vom 4. Juni bis 5. Juni 2019 in der Zeit von 11:00 bis 14:00 Uhr im Saal 3 der Mensa des Studentenwerkes an der Hochschule Merseburg statt. Zu wählen sind die Vertreter*innen für die Organe der Studierendenschaft (Studierendenrat, Fachschaftsräte) sowie die studentischen Verteter*innen für den Senat und die Fachbereichsräte.

Mehr

FAKT IST! zum Thema "Die Stechuhr für Alle - Wie modern ist Arbeitszeitkontrolle?" am 3. Juni im MDR

03.06.2019, Zentraler Beitrag

Fakt ist! diskutiert unter anderem mit Prof. Gerlind Marx. Sie ist Professorin an der Hochschule Merseburg und hat die Professur für Wirtschaftsrecht inne.

Mehr

„Metalle – Reaktion mit Wasser und Säuren“ – Experimente im Schülerlabor

29.05.2019, Zentraler Beitrag

Bildungsminister Marco Tullner zu Besuch an Hochschule Merseburg

Mehr

Checkpoint-S - eine App zur Unterstützung von SubstitutionspatientInnen hin zu Share-Decision-Making

29.05.2019, Forschungsprojekte

Entwicklung, Implementierung und Evaluierung einer App in die Suchtkrankenbehandlung

Mehr

AUSSTELLUNG IM LANDTAG ECHT KRASS! vom 29. Mai bis 13. Juni 2019 im Besucherzentrum des Landtages

28.05.2019, Zentraler Beitrag

Vom 29. Mai bis 13. Juni 2019 wird im Besucherzentrum des Landtages von Sachsen-Anhalt in Magdeburg die interaktive Ausstellung ECHT KRASS! zur Prävention sexueller Übergriffe für Kinder- und Jugendgruppen sowie für Lehr- und Fachkräfte gezeigt. Sie wendet sich an Jugendliche ab Klasse 8. An fünf Lernstationen setzen sich die Jugendlichen mit Aspekten von Sexismus, sexueller Gewalt und ihren Schutzrechten auseinander. Zentrales Element der Ausstellung ist ein animierter Mitmachparcours, der die…

Mehr
Nach oben