Das Projekt FEM POWER - ein Blick zurück und voraus

Aktuelles (1503)

Interview des Monats: Prof. Dr. Stefan Schwan

28.06.2024, Interview

Stefan Schwan hat im Januar 2024 die Professur für Konstruktionstechnik an der Hochschule Merseburg übernommen. Davor hatte er sie über zwei Jahre vertretungsweise inne. Über seinen beruflichen Hintergrund, seine thematischen Schwerpunkte in Forschung und Lehre und darüber, was er Studierenden mit auf den Weg geben möchte, haben wir mit ihm im Interview gesprochen.

Mehr

EU-Referent (m/w/d); Ref.Nr.: 052/2024

27.06.2024, Stellenausschreibungen

Bewerbungsfrist: 14.07.2024 | Beginn: nächstmöglicher Zeitpunkt | Ende: 31.12.2027 | Entgelt: E 13 | Vollzeit | Bereich: Prorektorat für Forschung, Wissenstransfer und Existenzgründung

Mehr

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) im Projekt "Reproduktive Gesundheit von LSBTIN-Personen in Sachsen-Anhalt"; Ref.Nr.: 064/2024

27.06.2024, Stellenausschreibungen

Bewerbungsfrist: 12.07.2024 | Beginn: 01.09.2024 | Befristung: 31.12.2027 | Entgelt: E 13 | Teilzeit 50 % | Fachbereich: Soziale Arbeit.Medien.Kultur

Mehr

Erasmussemester in Rovaniemi

27.06.2024, Erfahrungsberichte (Outgoing)

Erfahrungsbericht zum Auslandssemester in Rovaniemi, Finnland, Sommersemester 2024

Mehr

DUNDALK. Mein Auslandssemester

27.06.2024, Erfahrungsberichte (Outgoing)

Erasmus+ Auslandssemester in Dundalk, Irland, Sommersemester 2024

Ein Bericht von Rosanna Saacke

Mehr

Mein Auslandssemester in Heraklion

27.06.2024, Erfahrungsberichte (Outgoing)

Erasmus+ Auslandssemester in Heraklion, Kreta, Griechenland, Sommersemester 2024

Ein Bericht von Leonard Bremer

Mehr

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im KAT-Projekt „Green Tourism: Nachhaltiger Tourismus in Sachsen-Anhalt“; Ref.-Nr. 053/2024

27.06.2024, Stellenausschreibungen

Bewerbungsfrist: 22.07.2024 | Beginn: nächstmöglicher Zeitpunkt | Befristung 31.12.2027 | Entgelt: E13 | Teilzeit 50% | Fachbereich: Wirtschaftswissenschaften und Informationswissenschaften

Mehr

Wir schreiben die Forschungspreise 2024 aus!

25.06.2024, Forschung

Auch in diesem Jahr würdigen wir Ihre Forschung!

Mehr

„AI und IHR“ – Schülerinnen probieren sich selbst als KI aus

24.06.2024, Projekt AIENG

Schülerinnen zu Besuch im KI-Lab und beim Workshop zu Deep Learning und KI-Klassifikation

Mehr

Autonome Räder fahren die nächste Runde

20.06.2024, Presse

Start des Projekts „Aura-Hirn 2“ zur Entwicklung modularer Software für automatisierte Lastenräder

Mehr
Nach oben