Neuigkeiten

Aktuelles (1503)

Julia Vogel | Kreislaufwirtschaft von Kunststoffen

Kunststoffe im Kreislauf

23.05.2023, Klimaschutz

Dr. Julia Vogel (UBA) referierte im Rahmen unserer Ringvorlesung "Circular Economy" zur "Kreislaufwirtschaft von Kunststoffen".

Mehr

Nachgefragt - Studierende berichten!

23.05.2023, Social Wall

Maria Woithe studiert Informationsdesign und Medienmanagement an der Hochschule Merseburg (Master). Wie sie auf die Hochschule Merseburg aufmerksam geworden ist, warum sie sich für den Studiengang Informationsdesign und Medienmanagement entschieden hat und was sie neben dem Studium macht, erzählt uns Maria im Interview.

Mehr

Ein Open Space für KMP-Studierende an der Hochschule Merseburg

23.05.2023, @ HoMe

„Ein geniales partizipatives Format für uns, am liebsten jedes Semester!“

 

Mehr

Engagement: Studierende der Hochschule Merseburg waren als Vorlesepat*innen im Einsatz

23.05.2023, Presse

Geschichten erzählen und dabei Sprache lernen und fördern sowie Interesse am Lesen, an Büchern wecken und die Fantasie anregen: Das haben 12 Studierende des Bachelorstudiengangs Soziale Arbeit in die Tat umgesetzt und waren ein Semester lang als Vorlesepat*innen an der Merseburger Grundschule „Im Rosental“ im Einsatz. Profitiert haben davon Kinder mit geringen oder gar keinen Deutschkenntnissen. Dadurch konnte ihnen die deutsche Sprache in Wort und Schrift nähergebracht und ihr Sprachschatz…

Mehr

Unser Auslandssemester in Zypern

22.05.2023, Erfahrungsberichte (Outgoing)

Ein Bericht zum Erasmussemester an der Universität Nicosia, Zypern, Wintersemester 2022/23

von Lisa Slesinski und Leonard Lewenz

Mehr

FEMININ quer durchs Land

22.05.2023, @ HoMe

Zum Frauenpowertag im April nahmen acht Schülerinnen an einem 3D-Druck-Workshop teil und konstruierten ihre ganz persönlichen Superheldinnen

Mehr

Die Hochschule Merseburg zu Gast auf der Leipziger Buchmesse

22.05.2023, @ HoMe

3.200 Mitwirkende aus aller Welt und über 2.000 Ausstellende aus 40 Ländern waren nach dreijähriger coronabedingter Pause in diesem Jahr wieder auf der Leipziger Buchmesse vor Ort.

Mit Informationen zum Studien- und Weiterbildungsangebot, Vorträgen und vielen weiteren Aktionen war auch die Hochschule Merseburg wieder dabei. So stellte Prof. Dr. Heinz-Jürgen Voß die unabhängige Monitoring-Studie zur Umsetzung der Istanbul-Konvention im Land Sachsen-Anhalt vor und die studentische Gruppe „Club…

Mehr

Hörsäle im Hörsaalgebäude mit moderner Medientechnik ausgestattet

22.05.2023, @ HoMe

Im letzten Semester wurden die Hörsäle (6-9) im Hörsaalgebäude mit neuer funktionaler Technik ausgestattet und bieten nun vielseitige Nutzungsmöglichkeiten für die Lehre. Durch die neu verbauten Kameras sind neben der klassischen Vorlesung jetzt auch Vorlesungsaufzeichnung, hybride Lehre, Livestream oder die Übertragung in andere Hörsäle möglich. Durch eine einfache Bedienung können Sie, nach kurzer Einweisung, die neuen Funktionen vollumfänglich und autark nutzen. Ist ein Teil der…

Mehr

Lehre interaktiv gestalten

22.05.2023, @ HoMe

Zum unkomplizierten Einbinden von Quizzes, Live-Umfragen, Q&A und Wortwolken in die eigene Lehre können Lehrende die Web-App Particify nutzen. (ARSnova-Nachfolge). So kann mehr Interaktion in Online-, Hybrid- und Präsenzveranstaltungen ermöglicht werden.

Sie möchten mehr erfahren? Informationen zur Anwendung finden Sie in unserer Guideline!

Weitere Informationen finden Sie hier.

Ansprechpartner: Team von SL², sl2@hs-merseburg.de

Mehr

Übergabe der Kinderschutzkonzepte an die Kindertageseinrichtungen in Teutschenthal

16.05.2023, Zentraler Beitrag

Im Jahr 2022 haben die Hochschule Merseburg und die Gemeinde Teutschenthal einen Kooperationsvertrag geschlossen. Die Kooperation kam dadurch zustande, dass sich Kitas und Träger mit der Thematik Kinderschutz auseinandersetzen mussten und jede Einrichtung verpflichtet wurde, ein spezifisches Schutzkonzept1 zu erarbeiten, so auch die neun Kitas aus Teutschenthal.

Vor kurzem wurden die gemeinsam erarbeiteten Kinderschutzkonzepte der Teutschenthaler Kitas nun an die Kitaleiterinnen übergeben. Im…

Mehr
Nach oben