Neuigkeiten

Aktuelles (1557)

FEMININ goes vocatium!

28.04.2023, Feminin

... unter diesem Motto stand der Monat April 2023 in Bezug auf Messe-Teilnahmen.

Am 20.04.2023 nahm das FEMININ Team, gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen der Hochschule Merseburg, an der vocatium-Messe im Harz teil. Eine Woche später betreuten wir am 25. und 26.04.2023 einen Stand auf der vocatium-Messe in Dessau-Roßlau.

Mehr

Alles neu: Umgestaltetes Bibliotheksfoyer eingeweiht

28.04.2023, Zentraler Beitrag

Am Dienstag, 25. April, wurde das umgestaltete Bibliotheksfoyer für die Hochschulöffentlichkeit eingeweiht. Die Umgestaltung des Foyers ist ein wichtiger Meilenstein der vorangetriebenen Campusentwicklung und trägt den unterschiedlichen Bedürfnissen und Wünschen der Hochschulangehörigen nach einer Stärkung der Campuskultur und Schaffung neuer Begegnungsräume Rechnung.

Bereits im Januar wurde eine Präsentationswand mit einem vorgelagerten Podest zum Sitzen installiert. Die aus Akustikplatten…

Mehr

Digitalisierung: Drei Länder, ein Thema

27.04.2023, Zentraler Beitrag

Mitteldeutschland im digitalen Strukturwandel – Stand und Perspektiven der digitalen Transformation von Wirtschaft und Verwaltung

Mehr

Nachhaltigkeit und Mediennutzung?!

27.04.2023, Klimaschutz

In der Auftaktveranstaltung unserer Ringvorlesung Circular Economy beleuchtet Karen Schönherr, wie Nachhaltigkeit und Mediennutzung zusammen gehen.

Mehr

DIY-Experimente und Sonne satt beim HIT 2023

26.04.2023, Feminin

Zum Hochschulinformationstag durfte das FEMININ-Team natürlich nicht fehlen. Bei bestem Frühlingswetter lockten die FEMININ-Mitarbeiterinnen die Besucher*innen mit spannenden Experimenten an den Stand. So konnten Schülerinnen und ihre Familien einen DIY-Kompass testen, einen Homopolarmotor zusammensetzen und handwerkliches Geschick beim Bauen und Gestalten eines eigenen Touchstiftes beweisen. Großes Interesse weckten zudem die FEMININ-Veranstaltungstipps für die Pfingst- und Sommerferien. Noch…

Mehr

Konferenz Cluster IT Mitteldeutschland

26.04.2023, Projekt AIENG

Die Konferenz des Cluster IT Mitteldeutschland nutzten wir vom Team AI Engineering, um unser Projekt und unseren neu entwickelten Studiengang vorzustellen. Im Rahmen des Vortragsprogramms sprach Projektleiterin Prof. Dr. Heike Mrech über den Studiengang AI Engineering. Interessierte konnten sich darüber hinaus an unserem Informationsstand sowie über Poster und Flyer eingehender informieren.

Mehr

Rückblick: 800 Gäste beim Hochschulinformationstag 2023 der Hochschule Merseburg

24.04.2023, Zentraler Beitrag

Beste Stimmung, zufriedene Gesichter, ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm und reichlich zu tun an den Informations- und Beratungsständen sowie in den Laboren und Künstlerischen Werkstätten. So lässt sich der Hochschulinformationstag am Samstag, 22. April, an der Hochschule Merseburg in aller Kürze zusammenfassen.

Mehr

Das war der HIT!

24.04.2023, Ingenieur- und Naturwissenschaften

Tag der offenen Tür

Mehr

AI Engineering beim HIT 2023

22.04.2023, Projekt AIENG

Auch wir, vom Projekt AI Engineering haben die Gelegenheit genutzt, uns am sonnigen und gut besuchten Hochschulinformationstag 2023 an der Hochschule Merseburg mit einem Informationsstand zu beteiligen.

 

Natürlich konnten sich Besucher*innen in diesem Zuge auch über unseren Studiengang AI Engineering informieren, der ab dem Wintersemester 2023/24 startet und für den wir ab jetzt sehr gern Bewerbungen bzw. Anmeldungen annehmen!

Mehr

Erasmus-Praktika

20.04.2023, Wirtschaftswissenschaften und Informationswissenschaften

Ein Praktikum im Ausland? ... auch noch bezahlt?

Mehr
Nach oben