Neuigkeiten

Aktuelles (1503)

Neu: Büchertauschschränke auf dem Campus

06.05.2024, Klimaschutz

Zwei der grünen Klassenzimmer wurden mit Bücheraustauschschränken versehen. Die Bibliothek hat diese bereits bestückt. Viel Spaß beim Stöbern!

Mehr

„KI, Nachhaltigkeit und DU“ – Schüler*innen werfen beim AI Engineering-Workshop einen Blick in die Zukunft

29.04.2024, Projekt AIENG

Schüler*innen tauchten im Rahmen des Zukunftstags 2024 beim interaktiven KI-Workshop spielerisch in die Welt des maschinellen Lernens ein.

Mehr

Connect & Share: Austausch und Zusammenarbeit auf Augenhöhe!

29.04.2024, Social Wall

Studierende und Förderer kommen zum Erfahrungsaustausch Deutschlandstipendium in der Willi-Sitte-Galerie

Mehr

Einweihung neuer E-Ladeinfrastruktur auf dem Campus

26.04.2024, Klimaschutz

An der Hochschule Merseburg gibt es seit Anfang April drei neue Doppelladesäulen. Ab sofort können insgesamt 6 Elektroautos gleichzeitig an den 6 vorhandenen Ladepunkten geladen werden. Ein Meilenstein zur Förderung von nachhaltiger Mobilität.

Mehr

Ade, Kabelsalat und Aktenberge

25.04.2024, Wirtschaftswissenschaften und Informationswissenschaften

WIRTSCHAFT#INFORMATIK#GESPRÄCHE Eindrucksvoll beleuchtete der 17. April die Welt der Digitalisierung

Mehr

Active-Learning-Spaces an der Bibliothek der Hochschule Merseburg feierlich eingeweiht

24.04.2024, Presse

Bunt, bequem und einfach mal anders – Neue Lernräume laden zum Verweilen, Lernen und Kommunizieren ein

Mehr

Erfahrungsbericht Erasmus: Soziale Arbeit in Valencia

22.04.2024, Erfahrungsberichte (Outgoing)

Ein Bericht zum Auslandssemester an der Universität Valencia, Spanien, Wintersemester 2023/2024

von Nikolai Alexander Franke

Mehr

Hochschule Merseburg unterstützt als neues Mitglied die Fachkräfteallianz Sachsen-Anhalt Süd

19.04.2024, @ HoMe

Während einer Feierstunde anlässlich des zweijährigen Bestehens der Allianz unterzeichnete Rektor Prof. Dr. Markus Krabbes die entsprechende Vereinbarung. Neben der Hochschule Merseburg wurde auch die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg in das Bündnis aufgenommen.

Der Beitritt sei ein wichtiger Schritt für die Fachkräfteallianz sagte deren Schirmherrin Katharina Brederlow, Beigeordnete für Bildung und Soziales der Stadt Halle (Saale). „Damit zeigen wir, dass Ausbildung und Studium einen…

Mehr

Professur: Steuerungstechnik

18.04.2024, Stellenausschreibungen

Bewerbungsfrist: 30.06.2024 | Beginn: 01.04.2025 | unbefristet | Besoldung: W2 + ggf. Leistungsbezüge | Vollzeit | Fachbereich: Ingenieur- und Naturwissenschaften

Mehr

Neu berufen: Prof. Dr. Reza Dariani übernimmt Professur für Signale und Systeme

17.04.2024, Social Wall

Reza Dariani ist seit März 2024 Professor für Signale und Systeme an der Hochschule Merseburg. Nach seinem Studium der Elektrotechnik im Iran hat er Mechatronik in Straßburg studiert und seine Promotion zum Thema Trajektorienplanung für automatisierte Fahrzeuge an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (OVGU) abgeschlossen.

Im Anschluss daran war der gebürtig aus Teheran stammende Dariani als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der OVGU und zuletzt als Softwareentwickler und Forscher am…

Mehr
Nach oben