Neuigkeiten

Aktuelles (450)

7. Gründerpreis des Saalekreises verliehen

11.06.2024, Zentraler Beitrag

Die Hanffaser Geiseltal eG gewinnt den 2. Platz beim Gründerpreis des Landkreises Saalekreis

Mehr

Landesweite Aktionswoche für Demokratie: "Woche der wehrhaften Demokratie"

03.06.2024, Social Wall

Die Hochschule Merseburg ist Teil der landesweiten Projekt- und Aktionswoche "Wehrhafte Demokratie"

Mehr

Die Region im Blick: Hochschule Merseburg und Partner besiegeln Kooperation

31.05.2024, Social Wall

Die Hochschule Merseburg, die Städte Merseburg, Leuna, Bad Lauchstädt, Braunsbedra, Mücheln und Bad Dürrenberg, die Gemeinde Schkopau sowie das Merseburger Innovations- und Technologiezentrum intensivieren und verstetigen ihre Zusammenarbeit

Mehr

Eine für alle: Vertrauensstelle unterstützt konstruktive Konfliktlösung

29.05.2024, Onboarding

Als allgemeine Anlaufstelle an der Hochschule Merseburg berät die Vertrauensstelle bei unterschiedlichen Konflikten im Hochschulkontext. Seit 2024 unterstützt Maud Winter das ehrenamtliche Team.

Mehr

Glückwunsch: Bildungsinstitut für inklusive Vielfalt erhält EXIST-Gründungsstipendium

17.05.2024, Presse

Im Hinblick auf Bildung und Sexuelle Bildung bestehen intensive gesellschaftliche Bedarfe. Das gilt noch mehr für Angebote, die explizit „inklusiv“ ausgerichtet sind und dementsprechend keine Menschen ausschließen. So sollen unterschiedliche Herkünfte, Hautfarben, geschlechtliche und sexuelle Identitäten in der Bildung, aber auch gesellschaftliche Barrieren berücksichtigt werden.

Die Hochschule Merseburg (HoMe) ist für die Entwicklung innovativer Bildungsansätze bekannt. Nun konnte der HoMe…

Mehr

Entwicklung eines integrativen Seilbahnkonzeptes für die Stadt Mücheln – „Coal2Cable“

15.05.2024, Zentraler Beitrag

Lässt sich ein Seilbahnprojekt vom Stadtgebiet Mücheln über den Geiseltalsee bis zum See-Weinberg realisieren?

 

Mehr

GESCHAFFT! Absolventen auf Arbeitsmarkt oder am Strand

08.05.2024, Rund ums Studieren

Feierliche Verabschiedung von 50 Bachelor- und Master-Absolventen des Fachbereichs WIW - Wirtschaftswissenschaften und Informationswissenschaften.

Mehr

Connect & Share: Austausch und Zusammenarbeit auf Augenhöhe!

29.04.2024, Social Wall

Studierende und Förderer kommen zum Erfahrungsaustausch Deutschlandstipendium in der Willi-Sitte-Galerie

Mehr

Active-Learning-Spaces an der Bibliothek der Hochschule Merseburg feierlich eingeweiht

24.04.2024, Presse

Bunt, bequem und einfach mal anders – Neue Lernräume laden zum Verweilen, Lernen und Kommunizieren ein

Mehr

Neu berufen: Prof. Dr. Reza Dariani übernimmt Professur für Signale und Systeme

17.04.2024, Social Wall

Reza Dariani ist seit März 2024 Professor für Signale und Systeme an der Hochschule Merseburg. Nach seinem Studium der Elektrotechnik im Iran hat er Mechatronik in Straßburg studiert und seine Promotion zum Thema Trajektorienplanung für automatisierte Fahrzeuge an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (OVGU) abgeschlossen.

Im Anschluss daran war der gebürtig aus Teheran stammende Dariani als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der OVGU und zuletzt als Softwareentwickler und Forscher am…

Mehr
Nach oben