Veranstaltungen

Veranstaltungen (78)

Schnupperstudium

Schnupperstudium

Kategorie: Messen und Schultermine , Schule , Studieninteressierte | Art: Studienorientierung
09:00 bis 15:00 Uhr
Mal einen Tag Student*in sein und herausfinden, ob das Studium oder die Hochschule Merseburg passt? Kein Problem - unser Schnupperstudium bietet Raum fürs Entdecken und Ausprobieren!
Mehr

Der CTC-Standort in Delitzsch

Kategorie: Alumni , Weiterbildung , Ingenieur- und Naturwissenschaften , Seminare und Vorträge | Art: Öffentliche Veranstaltung
17:00 bis 19:00 Uhr
276. Kolloqium der Sachzeugen der chemischen Industrie e.V. c/o Hochschule Merseburg mit Dr. Manfred Wilde (Oberbürgermeister Delitzsch).
Mehr

BRUSH UP YOUR ENGLISH! - Englischkurs für Professor*innen und Lehrende der HS Merseburg (Level B2-C1)

Kategorie: Onboarding , Weiterbildung , Seminare und Vorträge , Sprachen | Art: Workshop | Seminar
11:00 bis 12:30 Uhr
You already have a good command of English, but would like to improve your language skills for both general and academic purposes. This seminar is suitable for teachers, lecturers and professors, who would like to improve their language skills at a leisurely pace and in a pleasant learning environment.
Mehr
DIGITALE INFORMATIONSVERANSTALTUNG WEITERBILDUNG / HOME AKADEMIE 17.04.2025

DIGITALE INFORMATIONSVERANSTALTUNG WEITERBILDUNG / HOME AKADEMIE 17.04.2025

Kategorie: Weiterbildung , Seminare und Vorträge | Art: Web-Seminar
15:00 bis 16:00 Uhr
Beratung für Weiterbildungsinteressierte, Berufstätige und Unternehmer*innen
Mehr
Webmeeting mobil MITTWOCH@INW | TECHNISCHES INFORMATIONSDESIGN

Webmeeting mobil MITTWOCH@INW | TECHNISCHES INFORMATIONSDESIGN

Kategorie: Ingenieur- und Naturwissenschaften , Umwelt Technik Chemie , Studieninteressierte , Ingenieur- und Naturwissenschaften | Art: Studienorientierung
17:00 Uhr
In dieser Veranstaltung werden Einblicke in den Studienablauf gegeben sowie Unternehmensbeispiele und mögliche berufliche Perspektiven aufzeigt. Mit: Professor Marco Zeugner
Mehr
Wirtschaft#Informatik#Gespräche#8

Wirtschaft#Informatik#Gespräche#8

Kategorie: Wirtschaftswissenschaften und Informationswissenschaften | Art: Öffentliche Veranstaltung
- 23.04.2025 17:00 bis 21:00 Uhr
SAVE THE DATE
Mehr
KI-Stammtisch

KI-Stammtisch

Kategorie: KI Stammtisch , Innovative Lehre
- 23.04.2025 14:00 bis 15:00 Uhr
Das Projekt „Chatbot Winfy“ befasst sich mit der Entwicklung eines KI-gestützten Chatbots zur Beantwortung von häufig gestellten Fragen (FAQ) im Hochschulkontext, insbesondere im Bereich der Prüfungsangelegenheiten. 
Mehr
Wirtschaft#Informatik#Gespräche#8

Wirtschaft#Informatik#Gespräche#8

Kategorie: Zentraler Beitrag | Art: Öffentliche Veranstaltung
- 23.04.2025 17:00 bis 21:00 Uhr
Die achte Ausgabe der Wirtschaft#Informatik#Gespräche. Endlich wieder Wirtschaftsinformatik, betriebswirtschaftliche Optimierungen und technische Lösungen der Informatik in echt.
Mehr
mobil MITTWOCH@INW | TECHNISCHES INFORMATIONSDESIGN

mobil MITTWOCH@INW | TECHNISCHES INFORMATIONSDESIGN

Kategorie: Zentraler Beitrag | Art: Studienorientierung
17:00 Uhr
In dieser Veranstaltung werden Einblicke in den Studienablauf gegeben sowie Unternehmensbeispiele und mögliche berufliche Perspektiven aufzeigt. Mit: Professor Marco Zeugner
Mehr
genKI im Studium - Tools und praktische Anwendungsmöglichkeiten

genKI im Studium - Tools und praktische Anwendungsmöglichkeiten

Kategorie: Innovative Lehre , Studieninteressierte , Weiterbildung , Seminare und Vorträge , Software / IT | Art: Workshop | Seminar
15:15 bis 16:15 Uhr
Möglichkeiten und Grenzen von genKI-Tools im Kontext des Studiums werden in diesem Vortrag am 24.04.2025 vorgestellt.

Interessierte sind herzlich eingeladen!
Mehr
Infotag am Fachbereich Ingenieur- und Naturwissenschaften

Infotag am Fachbereich Ingenieur- und Naturwissenschaften

Kategorie: Ingenieur- und Naturwissenschaften , Studieninteressierte , Ingenieur- und Naturwissenschaften
10:00 bis 15:00 Uhr
Lehrende und Studierende stellen die vielfältigen Inhalte und organisatorischen Abläufe des Bachelorstudiums am Fachbereich Ingenieur- und Naturwissenschaften vor. Absolventen:innen und Praktiker aus Wirtschaft, Verwaltung und Forschung werden über Karrierewege und Berufschancen berichten.
Mehr
Infotag Hochschule Merseburg

Infotag Hochschule Merseburg

Kategorie: Infotag , Social Wall , Studieninteressierte , Zentraler Beitrag | Art: Öffentliche Veranstaltung
10:00 bis 15:00 Uhr
Die Hochschule Merseburg lädt Abiturientinnen und Abiturienten sowie Studieninteressierte am 26. April 2025 zum Infotag ein.
Mehr
Excel für Einsteiger (für Studierende und Mitarbeitende der Hochschule Merseburg)

Excel für Einsteiger (für Studierende und Mitarbeitende der Hochschule Merseburg)

Kategorie: Weiterbildung , Software / IT | Art: Web-Seminar
- 30.04.2025 18:00 bis 21:00 Uhr
Excel ist eine umfassende Computersoftware zum Analysieren und Visualisieren von Daten, die aus dem heutigen Büroalltag nicht mehr wegzudenken ist. Dieser Kurs bietet Anfängern einen schnellen Einstieg in diese Software und führt sie langsam an die Kalkulation mit integrierten Funktionen heran.
In diesem Kurs wird den Studierenden zunächst die Arbeitsumgebung und Oberfläche von Excel inkl. dem Aufbau von Arbeitsmappen und Tabellenblättern nähergebracht. Außerdem wird die Anpassung des Menübands, sowie die Bearbeitung von Zellen, Zeilen und Spalten thematisiert. Darauf aufbauend vermittelt der Dozent die Nutzung von Excel als Tabellenkalkulationsprogramm, indem auf die Berechnung mit Grundrechenarten, sowie auf einfache Funktionen wie z. B. die Summe-Funktion und die Mittelwert-Funktion eingegangen wird.
Mehr
Mit JobTeaser zum Erfolg!

Mit JobTeaser zum Erfolg!

Kategorie: Alumni , Gut beraten , Weiterbildung , Karriere / Bewerbung , KarriereService , Lunch Lecture | Art: Web-Seminar
12:40 bis 13:15 Uhr
Lunch Lecture: Nutzen Sie das Stellenportal@HoMe für Ihre Karriere!
Mehr

Doktorand*innen-Get-Together für Promovierende an der HoMe

Kategorie: Forschung , Promovieren
12:00 bis 13:00 Uhr
Wir laden alle Promovierenden der Hochschule Merseburg zum nächsten Online-Doktorand*innen-Get-Together ein.

We invite all doctoral students at Merseburg University of Applied Sciences to the next online Doctoral Students' Get-Together
Mehr
Lunch Lecture: Wie bewegt sich die HoMe? – Ergebnisse der Mobilitätsumfrage

Lunch Lecture: Wie bewegt sich die HoMe? – Ergebnisse der Mobilitätsumfrage

Kategorie: Klimaschutz , Weiterbildung , Lunch Lecture | Art: Öffentliche Veranstaltung
12:40 bis 13:30 Uhr
Wie kommen Studierende und Beschäftigte zur Hochschule Merseburg? Welche Verkehrsmittel werden genutzt, und wo gibt es Verbesserungspotenzial? In der Lunch Lecture am 30. April präsentiert das Klimaschutzmanagement der Hochschule Merseburg die zentralen Ergebnisse der aktuellen Mobilitätsumfrage.
Mehr

Lunch Lecture - Lehre mit Biss: "Vier Pfoten – Lehre und Forschung durch Tiere bereichern"

Kategorie: Lehre mit Biss , Hochschuldidaktik
- 30.04.2025 12:00 bis 12:30 Uhr
Auch im Sommersemester bietet eSALSA wieder Lunch Lectures für Lehrende an. Jeweils am letzten Mittwoch im Monat in der Vorlesungszeit können Sie es sich von 12.00 - 12.30 Uhr vor dem Rechner gemütlich machen, dem Input anderer Lehrender lauschen und Ideen für die eigene Lehre mitnehmen.
Mehr
Zertifikatskurs Sachkundenachweis für Betreuungsfachkräfte

Zertifikatskurs Sachkundenachweis für Betreuungsfachkräfte

Kategorie: Alumni , Weiterbildung , Kommunikation / Soziale Kompetenzen , Management , Seminare und Vorträge | Art: Workshop | Seminar
09:00 bis 18:00 Uhr
Die Sachkunde für die Tätigkeit als beruflicher Betreuer*in wird im Rahmen des Zertifikatskurs „Sachkundenachweis für Betreuungskräfte“ an der Hochschule Merseburg vermittelt.
Mehr
WelcomeCenter Sachsen-Anhalt – Angebote für ausländische Studierende

WelcomeCenter Sachsen-Anhalt – Angebote für ausländische Studierende

Kategorie: Gut beraten , Karriere / Bewerbung , KarriereService , Lunch Lecture , Sprachen
12:40 bis 13:37 Uhr
Lunch Lecture: Informationsveranstaltung zur Unterstützung und Beratung zur beruflichen Integration internationaler Student:innen
Mehr
Strukturwandel in Sachsen-Anhalt: meet@Wasserstoffprojekt H2HUB und Zukunftszentrum Digitale Arbeit

Strukturwandel in Sachsen-Anhalt: meet@Wasserstoffprojekt H2HUB und Zukunftszentrum Digitale Arbeit

Kategorie: Alumni , Weiterbildung , H2HUB , Ingenieur- und Naturwissenschaften , Management , Seminare und Vorträge , Software / IT | Art: Workshop | Seminar
13:00 bis 17:00 Uhr
Eine inspirierende Veranstaltung, bei der Bildung, Wissenschaft, Wirtschaft und Politik zu den Themen Bildungsangebote im Bereich der regenerativen Wasserstoffkreislaufwirtschaft und Transformation der Arbeit durch Digitalisierung miteinander in den Austausch treten und sich vernetzen.
Die beiden Projekte H₂HUB in Sachsen-Anhalt und Zukunftszentrum Digitale Arbeit Sachsen-Anhalt gestalten gemeinsam einen Nachmittag voller Impulse rund um Energietransformation, Digitalisierung, Fachkräftesicherung und Weiterbildung.

Sie sind herzlich eingeladen! Die Teilnahme ist kostenfrei.
Mehr
Nach oben