Meet@Wasserstoffprojekt H2HUB in Sachsen-Anhalt - Weiterbildung & Netzwerken zur Fachkräftesicherung und -entwicklung

Kategorie: Alumni , Weiterbildung , H2HUB , Ingenieur- und Naturwissenschaften , Management , Seminare und Vorträge , Software / IT | Art: Workshop | Seminar
13:00 bis 17:00 Uhr
  
Magdeburg, Wissenschaftshafen, Elbfabrik des Fraunhofer IFF, Joseph-von-Fraunhofer-Str.1

Als Wasserstoffprojekt H2HUB in Sachsen-Anhalt  möchten wir Ihnen zeigen, was wir bisher erreicht und welche Weiterbildungsangebote wir für Sie entwickelt haben, wie Sie davon profitieren können und welche Perspektiven unsere Angebote und Aktivitäten für Ihre Entwicklung bieten.

Wir, das Fraunhofer-Institut für Windenergiesysteme IWES, die Hochschule Anhalt, die Hochschule Merseburg und die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, laden Sie herzlich zu einer inspirierenden Veranstaltung ein, bei der Bildung, Wissenschaft, Wirtschaft und Politik für einen gemeinsamen Austausch & Netzwerken zusammenkommen.

Die Veranstaltung wird von dem Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung durch Staatssekretärin Möbbeck und die Leiterin der Abteilung für Arbeit und Integration, Dr. Körner, begleitet.

***SAVE THE DATE*** 

07. Mai 2025, 13.00-17.00 Uhr
Magdeburg, Wissenschaftshafen, Elbfabrik des Fraunhofer IFF,
Joseph-von-Fraunhofer-Str.1

Programm: Das detaillierte Programm folgt in Kürze.

Anmeldung: Melden Sie sich schon jetzt an – ganz unkompliziert per E-Mail: zww@ovgu.de

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen die Weiterbildung für die Energiewende auch in Zukunft zu gestalten!

Ihr H2HUB in Sachsen-Anhalt - Team

 

Veranstaltung speichern (iCal)

Kontakt

Kontaktperson
Anja Bergner
Mitarbeiterin
Raum: Ga/0/06
Nach oben