Zertifikatskurs Arbeitsrecht für Führungskräfte und Personalverantwortliche
Der Zertifikatskurs vermittelt arbeitsrechtliches Grundwissen sowie Sicherheit und Kompetenz im Umgang mit diesem. Neben theoretischen Grundlagen werden Fallbeispiele aus der anwaltlichen Praxis diskutiert sowie aktuelle Rechtsprechung zugrunde gelegt. Führungskräfte und Personalverantwortliche sind nach Abschluss des Kurses in der Lage zu erkennen, ob und welche arbeitsrechtlichen Maßnahmen in der Praxis möglich, ggf. notwendig und durchsetzbar sind. Zudem werden sie die Beendigung von Arbeitsverhältnissen entscheiden und begleiten können.
Führungskräfte und Personalverantwortliche müssen auf arbeitsrechtlich relevante Grundlagen und Maßnahmen zurückgreifen können, um in ihrer Rolle kompetent handeln und Mitarbeitende effektiv führen zu können. Hierbei müssen sie sich auch mit möglichen Risiken, welche z.B. durch arbeitsgerichtliche Prozesse auftreten können, auseinandersetzen und in der Lage sein, rechtlichen Auseinandersetzungen vorzubeugen und angemessene Handlungsschritte einzuleiten und durchzusetzen.
Der Kurs umfasst 2 Module:
- Modul I „Anbahnung und Inhalt des Arbeitsverhältnisses“
- Modul II „Beendigung von Arbeitsverhältnissen“
Zielgruppe:
- Führungskräfte und Personalverantwortliche aus externen Einrichtungen und Unternehmen
- Studierende der HS Merseburg
Kursbeginn: 16.10.2025, 17.00-18.30 Uhr
Termine: Modul I „Anbahnung und Inhalt des Arbeitsverhältnisses“ - im Wintersemester 2025/2026,wöchentlich Donnerstag, jeweils 17.00-18.30 Uhr
- 16.10.2025
- 23.10.2025
- 30.10.2025
- 06.11.2025
- 13.11.2025
- 20.11.2025
- 27.11.2025
- 04.12.2025
- 11.12.2025
- 18.12.2025
- 08.01.2026
- 15.01.2026
- 22.01.2026
- 29.01.2026
- 05.02.2026
Modul II „Beendigung von Arbeitsverhältnissen“ - im Sommersemester 2026 (April-August 2026) - Die Termine werden noch bekannt gegeben.
Kursdauer: Der Kurs umfasst insgesamt 2 Semester, je Modul ein Semester. Die Kurstermine im Umfang von 90 Minuten (2 SWS) finden im Semester wöchentlich statt.
Ort: Die Veranstaltung wird hybrid durchgeführt.
- Präsenz: Hochschule Merseburg (Eberhard-Leibnitz-Str. 2, 06217 Merseburg) - Der Raum wird noch bekannt gegeben.
- Online: Zoom - Die Zugangsdaten werden nach der Anmeldung bekannt gegeben.
Entgelt:
- Von den Teilnehmer*innen wird ein Entgelt von 1.020,- € pro Person/Kurs erhoben. Die Buchung von Einzelmodulen ist möglich, der Modulpreis beträgt 510,-€ pro Person. Bei der Teilnahme an der Zertifikatsprüfung wird eine Prüfungsgebühr in Höhe von 210,- € erhoben (insgesamt, nicht pro Modul).
- Studierende der Hochschule Merseburg nehmen kostenfrei teil.
Anmeldung: Die Bewerbung erfolgt als Online-Bewerbung über das Bewerbungsportal der Hochschule Merseburg. Bewerbungen für den Kursdurchgang ab Wintersemester 2025 sind ab 23.06.2025 möglich.
Ausführliche Informationen zum Kurs (Teilnahmevoraussetzungen, Modul-/Stundenplan, Umfang, Abschluss, etc.) finden Sie online unter https://www.hs-merseburg.de/hochschule/information/weiterbildungsangebote/modul-und-zertifikatsangebote/zertifikatskurs-arbeitsrecht-fuer-fuehrungskraefte-und-personalverantwortliche/.
Veranstaltung speichern (iCal)
