Veranstaltungen

Veranstaltungen (72)

Spanisch - A1+ Fortgeschrittene Beginner

Kategorie: Weiterbildung , Seminare und Vorträge , Sprachen | Art: Workshop | Seminar
07:30 bis 10:45 Uhr
Spanisch lernen an der Hochschule Merseburg
Mehr
Nacht der Bibliotheken

Nacht der Bibliotheken

Kategorie: Hochschulbibliothek , Zentraler Beitrag | Art: Öffentliche Veranstaltung
18:00 bis 21:00 Uhr
Finissage der Walter-Bauer-Ausstellung, danach Bibliotheksführungen und spannende Campusrundgänge
Mehr
Vortragsprogramm zur Fusionsanlage „Wendelstein“ des Max-Planck-Instituts für Plasmatechnik und der MOL Katalysatorentechnik GmbH

Vortragsprogramm zur Fusionsanlage „Wendelstein“ des Max-Planck-Instituts für Plasmatechnik und der MOL Katalysatorentechnik GmbH

Kategorie: Alumni , Weiterbildung , Ingenieur- und Naturwissenschaften , Seminare und Vorträge , Sonderveranstaltungen | Art: Tagung
09:00 bis 14:30 Uhr
Vortragsprogramm zu den Jubiläen:
30 Jahre MOL Katalysatortechnik GmbH
10 Jahre Fusionsplasma im Max-Planck-Institut für Plasmaphysik
in Greifswald (Fusionsanlage Wendelstein 7-X)
Mehr

Spanisch - A1 Beginner

Kategorie: Weiterbildung , Seminare und Vorträge , Sprachen | Art: Workshop | Seminar
09:15 bis 10:45 Uhr
Spanisch lernen an der Hochschule Merseburg
Mehr
Infoabend – den Masterstudiengang Sexologie virtuell kennenlernen

Infoabend – den Masterstudiengang Sexologie virtuell kennenlernen

Kategorie: Weiterbildung , Kommunikation / Soziale Kompetenzen , Seminare und Vorträge , Sonderveranstaltungen | Art: Öffentliche Veranstaltung
17:00 bis 18:30 Uhr
Vorstellung des Masterstudiengang Sexologie: Informationen zu Inhalten und Zielen, den Ablauf und die Zugangsvoraussetzungen sowie Möglichkeiten der finanziellen Förderung.
Zudem stehen aktuelle Studierende und Absolvent*innen des Masterstudiengang Sexologie für Fragen zur Verfügung.
Mehr
Digital-Lunch: KI im Fokus | 08.04.2025

Digital-Lunch: KI im Fokus | 08.04.2025

Kategorie: Alumni , Weiterbildung , Management , Seminare und Vorträge , Software / IT | Art: Web-Seminar
12:00 bis 12:45 Uhr
Entspannt zur Mittagspause … und unterhaltsam informiert in die „Digitale Zukunft“ dazu, mit der Online-Sprechstunde rund um Themen zu Künstlicher Intelligenz.
Mehr
Infoplattform SeBiLe: So setzen Sie das Curriculum „Sexuelle Bildung für das Lehramt 2.0“ richtig ein

Infoplattform SeBiLe: So setzen Sie das Curriculum „Sexuelle Bildung für das Lehramt 2.0“ richtig ein

Kategorie: Alumni , Weiterbildung , Sonderveranstaltungen | Art: Öffentliche Veranstaltung
17:00 bis 18:00 Uhr
Sie sind auf das Curriculum „Sexuelle Bildung für das Lehramt 2.0“ (siehe: www.sebile.de) aufmerksam geworden und wollen es in der Lehre im Lehramtsstudium (1. Phase), im Referendariat (2. Phase) oder in der Fort-/Weiterbildung (3. Phase) einsetzen?
Dann nehmen Sie gern an einem unserer regelmäßigen Austauschtermine teil.
Mehr
mobil MITTWOCH@INW | ANGEWANDTE INFORMATIK

mobil MITTWOCH@INW | ANGEWANDTE INFORMATIK

Kategorie: Ingenieur- und Naturwissenschaften , Umwelt Technik Chemie , Studieninteressierte , Ingenieur- und Naturwissenschaften | Art: Studienorientierung
17:00 Uhr
IT steckt überall drin! Inhalte, Organisation und Umsetzung des Bachelorstudiums an der Hochschule Merseburg mit Studienfachberater Prof. Dr. Thomas Meier
Mehr
Master-Modul „Wasserstoff als Energieträger der Zukunft“

Master-Modul „Wasserstoff als Energieträger der Zukunft“

Kategorie: Weiterbildung , H2HUB , Ingenieur- und Naturwissenschaften , Management , Seminare und Vorträge | Art: Workshop | Seminar
13:00 bis 15:00 Uhr
Ein Angebot des H₂HUB in Sachsen-Anhalt: Das Modul vereint die Forschungsexpertisen der fünf beteiligten Institutionen und bietet den Studierenden die Möglichkeit, ein breites Spektrum ingenieurwissenschaftlicher Themen sowie Aspekte der Grundlagenforschung rund um Wasserstoff als Baustein einer grünen Energieversorgung der Zukunft zu erlernen.
Mehr
mobil MITTWOCH@INW | ANGEWANDTE INFORMATIK

mobil MITTWOCH@INW | ANGEWANDTE INFORMATIK

Kategorie: Zentraler Beitrag | Art: Studienorientierung
17:00 Uhr
IT steckt überall drin! Inhalte, Organisation und Umsetzung des Bachelorstudiums an der Hochschule Merseburg mit Studienfachberater Prof. Dr. Thomas Meier
Mehr

Spanisch B1

Kategorie: Weiterbildung , Seminare und Vorträge , Sprachen | Art: Workshop | Seminar
00:00 Uhr
Spanisch lernen an der Hochschule Merseburg
Mehr

English for Academic Purposes (B2)/E.A.P. Certificate B2 (Hochschulzertifikat)

Kategorie: Weiterbildung , Seminare und Vorträge , Sprachen | Art: Workshop | Seminar
12:45 Uhr
Für ein Praktikum im Ausland oder ein Masterstudium an deutschen Universitäten benötigst Du oftmals einen Nachweis über die Englischkenntnisse auf dem Niveau B2. Das Sprachenzentrum der Hochschule Merseburg bietet Dir die Möglichkeit einen wöchentlichen Kurs zu besuchen und das E.A.P. Certificate B2 (Hochschulzertifikat) zu erwerben.
Mehr
English Academic Writing for Doctoral Students

English Academic Writing for Doctoral Students

Kategorie: International HoMe , Forschung , Promovieren | Art: Workshop | Seminar
10:00 bis 17:00 Uhr
This workshop will help participants polish their written English for academic landmarks such as dissertations, papers for journals and presentations at conferences.
Mehr
Schnupperstudium

Schnupperstudium

Kategorie: Messen und Schultermine , Schule , Studieninteressierte | Art: Studienorientierung
09:00 bis 15:00 Uhr
Mal einen Tag Student*in sein und herausfinden, ob das Studium oder die Hochschule Merseburg passt? Kein Problem - unser Schnupperstudium bietet Raum fürs Entdecken und Ausprobieren!
Mehr

Der CTC-Standort in Delitzsch

Kategorie: Alumni , Weiterbildung , Ingenieur- und Naturwissenschaften , Seminare und Vorträge | Art: Öffentliche Veranstaltung
17:00 bis 19:00 Uhr
276. Kolloqium der Sachzeugen der chemischen Industrie e.V. c/o Hochschule Merseburg mit Dr. Manfred Wilde (Oberbürgermeister Delitzsch).
Mehr
DIGITALE INFORMATIONSVERANSTALTUNG WEITERBILDUNG / HOME AKADEMIE 17.04.2025

DIGITALE INFORMATIONSVERANSTALTUNG WEITERBILDUNG / HOME AKADEMIE 17.04.2025

Kategorie: Weiterbildung , Seminare und Vorträge | Art: Web-Seminar
15:00 bis 16:00 Uhr
Beratung für Weiterbildungsinteressierte, Berufstätige und Unternehmer*innen
Mehr
Webmeeting mobil MITTWOCH@INW | TECHNISCHES INFORMATIONSDESIGN

Webmeeting mobil MITTWOCH@INW | TECHNISCHES INFORMATIONSDESIGN

Kategorie: Ingenieur- und Naturwissenschaften , Umwelt Technik Chemie , Studieninteressierte , Ingenieur- und Naturwissenschaften | Art: Studienorientierung
17:00 Uhr
In dieser Veranstaltung werden Einblicke in den Studienablauf gegeben sowie Unternehmensbeispiele und mögliche berufliche Perspektiven aufzeigt. Mit: Professor Marco Zeugner
Mehr
Wirtschaft#Informatik#Gespräche#8

Wirtschaft#Informatik#Gespräche#8

Kategorie: Wirtschaftswissenschaften und Informationswissenschaften | Art: Öffentliche Veranstaltung
- 23.04.2025 17:00 bis 21:00 Uhr
SAVE THE DATE
Mehr
KI-Stammtisch

KI-Stammtisch

Kategorie: KI Stammtisch , Innovative Lehre
- 23.04.2025 14:00 bis 15:00 Uhr
Das Projekt „Chatbot Winfy“ befasst sich mit der Entwicklung eines KI-gestützten Chatbots zur Beantwortung von häufig gestellten Fragen (FAQ) im Hochschulkontext, insbesondere im Bereich der Prüfungsangelegenheiten. 
Mehr
genKI im Studium - Tools und praktische Anwendungsmöglichkeiten

genKI im Studium - Tools und praktische Anwendungsmöglichkeiten

Kategorie: Innovative Lehre , Studieninteressierte , Weiterbildung , Seminare und Vorträge , Software / IT | Art: Workshop | Seminar
15:15 bis 16:15 Uhr
Möglichkeiten und Grenzen von genKI-Tools im Kontext des Studiums werden in diesem Vortrag am 24.04.2025 vorgestellt.

Interessierte sind herzlich eingeladen!
Mehr
Nach oben