Veranstaltungen

Veranstaltungen (68)

mobilMITTWOCH@INW | ANGEWANDTE CHEMIE

Kategorie: Zentraler Beitrag | Art: Studienorientierung
17:00 Uhr
Perspektiven in der Chemieregion Mitteldeutschland: Inhalte, Organisation und Umsetzung des Studiums an der Hochschule Merseburg mit Studienfachberater Prof. Dr. Thomas Rödel und Studierenden
Mehr

Webmeeting "mobilMITTWOCH@INW" | ANGEWANDTE CHEMIE

Kategorie: Ingenieur- und Naturwissenschaften , Studieninteressierte , Ingenieur- und Naturwissenschaften | Art: Studienorientierung
17:00 Uhr
Perspektiven in der Chemieregion Mitteldeutschland: Inhalte, Organisation und Umsetzung des Studiums an der Hochschule Merseburg mit Studienfachberater Prof. Dr. Thomas Rödel und Studierenden
Mehr

Webmeeting "mobilMITTWOCH@INW" | Chemie- und Umwelttechnik

Kategorie: Ingenieur- und Naturwissenschaften , Umwelt Technik Chemie , Studieninteressierte , Ingenieur- und Naturwissenschaften | Art: Studienorientierung
17:00 Uhr
Chemie ODER Umwelt? Chemie UND Umwelt!
Fragen und Diskussion mit Studienfachberater Dipl.-Ing. Frank Ramhold und Studierenden
Mehr

Webmeeting "mobilMITTWOCH@INW" | MASCHINENBAU

Kategorie: Ingenieur- und Naturwissenschaften , Studieninteressierte , Ingenieur- und Naturwissenschaften | Art: Studienorientierung
17:00 Uhr
1 Studiengang mit 3 Schwerpunkten: Maschinenbau, Mechatronik und Physiktechnik: Gespäch zu Studieninhalten, Ablauf und Berufsbildern mit Studienfachberater Prof. Dr. Jonas Fischer
Mehr
© Jens Lehmkühler

Praxiswissen für Wasserstoffprojekte: Von der Planung über die Umsetzung bis zum Betrieb

Kategorie: H2HUB | Art: Workshop | Seminar
17:00 bis 18:00 Uhr
Wir unterstützen Sie beim Kompetenzaufbau in Ihrem Unternehmen rund um das Thema Grüner Wasserstoff. Sie erhalten Informationen und lernen anhand anwendungsnaher Beispiele mehr über seine Funktion als Energieträger und seine Bedeutung als chemischer Baustoff.
Mehr

Webmeeting "mobilMITTWOCH@INW" | GREEN ENGINEERING

Kategorie: Ingenieur- und Naturwissenschaften , Umwelt Technik Chemie , Studieninteressierte , Ingenieur- und Naturwissenschaften | Art: Studienorientierung
17:00 Uhr
Ingenieurtechnische Verfahren für nachhaltiges Wirtschaften mit Studienfachberater Prof. Dr. Andreas Ortwein
Mehr

DIGITALE INFORMATIONSVERANSTALTUNG WEITERBILDUNG / HOME AKADEMIE 16.08.2024

Kategorie: Weiterbildung , Seminare und Vorträge | Art: Web-Seminar
13:00 bis 14:00 Uhr
Beratung für Weiterbildungsinteressierte, Berufstätige und Unternehmer*innen
Mehr

mobil MITTWOCH@INW | TECHNISCHES INFORMATIONSDESIGN

Kategorie: Ingenieur- und Naturwissenschaften , Umwelt Technik Chemie , Studieninteressierte , Ingenieur- und Naturwissenschaften | Art: Studienorientierung
17:00 Uhr
In dieser Veranstaltung werden Einblicke in den Studienablauf gegeben sowie Unternehmensbeispiele und mögliche berufliche Perspektiven aufzeigt. Mit: Professor Marco Zeugner
Mehr
Mediziner:innen- Fortbildung: Umgang mit sexuellen Inhalten in der ärztlichen Praxis

"Schnuppermodul" für Mediziner:innen und Pflegefachkräfte - Umgang mit sexuellen Inhalten in der ärztlichen Praxis

Kategorie: Weiterbildung , Kommunikation / Soziale Kompetenzen , Seminare und Vorträge | Art: Web-Seminar
17:00 bis 19:00 Uhr
Kostenfreies "Schnuppermodul" zur Mediziner:innen-Fortbildung "Umgang mit sexuellen Inhalten in der ärztlichen Praxis".
Mediziner:innen und Fachkräfte aus der Pfege sind herzlich eingeladen!
Mehr

H₂HUB on the road: Macherfestival 2024

Kategorie: H2HUB | Art: Öffentliche Veranstaltung
- 25.08.2024 00:00 Uhr
Das H2HUB in Sachsen-Anhalt on the road!
Mehr

Summer School "Smart Cities & Smart Solutions"

Kategorie: Existenzgründung , Klimaschutz , Wirtschaftswissenschaften und Informationswissenschaften | Art: Workshop | Seminar
- 29.08.2024 16:00 bis 16:00 Uhr
Angeschlossen an die Merseburger Digitaltage und unter dem diesjährigen Motto Smart Cities & Smart Solutions, bietet die viertägige Summer School vom 26.-29.08.2024 die einzigartige Gelegenheit, kreative, innovative und interdisziplinäre Lösungsansätze für die Herausforderungen unserer Zeit zu entwickeln.
Mehr

Webmeeting "mobilMITTWOCH@INW" | ELEKTROTECHNIK UND AUTOMATISIERUNGSTECHNIK

Kategorie: Ingenieur- und Naturwissenschaften , Umwelt Technik Chemie , Studieninteressierte | Art: Studienorientierung
17:00 Uhr
Vom Studium zum Beruf - Ziele und Perspektiven mit dem Studium Elektrotechnik und Automatisierungstechnik mit Studienfachberater Prof. Dr. Marco Franke
Mehr

Merseburger Digitaltage 2024

Art: Tagung
- 29.08.2024 07:00 bis 19:00 Uhr
Save the Date! Zwei Tage voller Vorträge, Workshops, Diskussionsrunden und Networking ganz im Zeichen der Digitalisierung.
Mehr

Studieninfo UMWELT TECHNIK CHEMIE

Kategorie: Ingenieur- und Naturwissenschaften , Studieninteressierte
- 03.09.2024 15:00 bis 18:00 Uhr
Alle, die zum Wintersemester 2024/25 mit dem Studieren beginnen möchten, laden wir ein, unseren Fachbereich Ingenieur- und Naturwissenschaften, das Studienangebot und unsere Lehrenden kennen zu lernen.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. => Treffpunkt für alle Angebote ist das Hauptgebäude der Hochschule Merseburg, Foyer, 1. Etage
Mehr

mobil MITTWOCH@INW | ANGEWANDTE INFORMATIK

Kategorie: Ingenieur- und Naturwissenschaften , Umwelt Technik Chemie , Studieninteressierte , Ingenieur- und Naturwissenschaften | Art: Studienorientierung
17:00 Uhr
IT steckt überall drin! Inhalte, Organisation und Umsetzung des Bachelorstudiums an der Hochschule Merseburg mit Studienfachberater Prof. Dr. Thomas Meier
Mehr

Unter uns – Peer-Coaching unter Promovierenden (September)

Kategorie: Forschung , Promovieren
14:00 bis 16:00 Uhr
Sie beschäftigen Fragen und Herausforderungen rund um Ihre Promotion und den Berufsalltag, bei denen Sie bisher zu keiner zufrieden stellenden Lösung gekommen sind? Das Peer-Coaching sorgt für Durchblick und neue Impulse.
Mehr

Hochschulübergreifendes Neuberufenen-Treffen

Kategorie: Onboarding , Weiterbildung , Kommunikation / Soziale Kompetenzen , Seminare und Vorträge , Wissenschaftliches Arbeiten | Art: Tagung
09:00 bis 18:30 Uhr
Willkommen in Lehre, Forschung und Weiterbildung an den Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Sachsen-Anhalt!

Wir laden alle Professor:innen, die in den letzten drei Jahren eine Professur neu besetzt oder deren Vertretung übernommen haben, herzlich zum hochschulübergreifenden Neuberufenen-Treffen am 13. September 2024 an der Hochschule Anhalt ein.
Mehr

Vorbereitungskurs für angehende Studierende der Ingenieur- und Naturwissenschaften & Wirtschafts- und Informationswissenschaften

Kategorie: Studieninteressierte , Weiterbildung , Ingenieur- und Naturwissenschaften , Management , Seminare und Vorträge , Software / IT | Art: Workshop | Seminar
08:00 bis 17:00 Uhr
Der 10-tägige Vorkurs erleichtert den Übergang von der Schule zum Studium und dient zum Auffrischen und Ergänzen der Kenntnisse im Fach Mathematik und Englisch. Er bereitet Sie auf Ihr ingenieurwissenschaftliches oder wirtschaftswissenschaftliches Studium an der Hochschule Merseburg vor.
Mehr

DIGITALE INFORMATIONSVERANSTALTUNG WEITERBILDUNG / HOME AKADEMIE 17.09.2024

Kategorie: Weiterbildung , Seminare und Vorträge | Art: Web-Seminar
14:00 bis 15:00 Uhr
Beratung für Weiterbildungsinteressierte, Berufstätige und Unternehmer*innen
Mehr

Die Kuranlagen mit Goethe-Theater und die Buna-Werke Schkopau

Kategorie: Alumni , Weiterbildung , Ingenieur- und Naturwissenschaften , Seminare und Vorträge | Art: Öffentliche Veranstaltung
17:00 bis 19:00 Uhr
270. Kolloqium der Sachzeugen der chemischen Industrie e.V. c/o Hochschule Merseburg mit Renè Schmidt, Geschäftsführer der Historischen Kuranlagen und des Goethetheaters, Bad Lauchstädt.
Mehr
Nach oben