In diesem Vortrag erfahren Sie u.a. wie mündliche Prüfungen simuliert werden und wie Leseverständnisfragen inkl. adaptiver Aufgabenselektion erstellt werden können.
Kategorie:
Ingenieur- und Naturwissenschaften
, Umwelt Technik Chemie
, Studieninteressierte
, Ingenieur- und Naturwissenschaften
|
Art: Studienorientierung
17:00
Uhr
IT steckt überall drin! Inhalte, Organisation und Umsetzung des Bachelorstudiums an der Hochschule Merseburg mit Studienfachberater Prof. Dr. Thomas Meier
Jeder Konflikt birgt die Chance auf eine Veränderung in sich und bringt die Energie für einen Wandel. Um das Potenzial eines Konflikts konstruktiv zu nutzen, ist es wichtig, ihn in seiner Dynamik besser zu verstehen und im Konfliktfall sicher und angemessen zu reagieren.
Vom Studium zum Beruf - Ziele und Perspektiven mit dem Studium Elektrotechnik und Automatisierungstechnik mit Studienfachberater Prof. Dr. Marco Franke
Kategorie:
Alumni
, Weiterbildung
, Ingenieur- und Naturwissenschaften
, Seminare und Vorträge
|
Art: Öffentliche Veranstaltung
17:00
bis
19:00
Uhr
275. Kolloqium der Sachzeugen der chemischen Industrie e.V. c/o Hochschule Merseburg mit Dipl.-Jurist Werner Popp (vorm. InfraLeuna GmbH) und Dipl.-Kulturwiss. Alexandra Schmücking (Galerieleitung im cCe-Kulturhaus Leuna)
Kategorie:
Alumni
, Weiterbildung
, Ingenieur- und Naturwissenschaften
, Seminare und Vorträge
, Software / IT
|
Art: Öffentliche Veranstaltung
17:00
Uhr
Der VDI/VDE Arbeitskreis GMA (Mess- und Automatisierungstechnik) im BV Halle lädt Studierende oder technisch Interessierte herzlich zu seinem kostenfreien Vortragsprogramm an der Hochschule Merseburg ein!
Kategorie:
Ingenieur- und Naturwissenschaften
, Studieninteressierte
, Ingenieur- und Naturwissenschaften
|
Art: Studienorientierung
17:00
Uhr
Perspektiven in der Chemieregion Mitteldeutschland: Inhalte, Organisation und Umsetzung des Studiums an der Hochschule Merseburg mit Studienfachberater Prof. Dr. Thomas Rödel und Studierenden
Der Zertifikatskurs vermittelt arbeitsrechtliches Grundwissen sowie Sicherheit und Kompetenz im Umgang mit diesem. Neben theoretischen Grundlagen werden Fallbeispiele aus der anwaltlichen Praxis diskutiert sowie aktuelle Rechtsprechung zugrunde gelegt.
Kategorie:
Schule
, Studieninteressierte
|
Art: Studienorientierung
09:00
bis
13:30
Uhr
Noch immer wählen viele Frauen und Männer "typische" Berufe. Dies bedeutet, dass in bestimmten Berufsfeldern Männer oder Frauen weniger vertreten sind - so gibt es im Bereich Ingenieurwissenschaften beispielsweise deutlich weniger Studentinnen als Studenten.
Der Girls´ und Boys´ Day ist ein bundesweiter Aktionstag und gibt die Chance, in "untypische" Männer-und Frauenberufe hineinzuschnuppern.
Vorstellung des Masterstudiengang Sexologie: Informationen zu Inhalten und Zielen, den Ablauf und die Zugangsvoraussetzungen sowie Möglichkeiten der finanziellen Förderung.
Zudem stehen aktuelle Studierende und Absolvent*innen des Masterstudiengang Sexologie für Fragen zur Verfügung.
Kategorie:
Alumni
, Weiterbildung
, Management
, Seminare und Vorträge
, Software / IT
|
Art: Web-Seminar
12:00
bis
12:45
Uhr
Entspannt zur Mittagspause … und unterhaltsam informiert in die „Digitale Zukunft“ dazu, mit der Online-Sprechstunde rund um Themen zu Künstlicher Intelligenz.
Sie sind auf das Curriculum „Sexuelle Bildung für das Lehramt 2.0“ (siehe: www.sebile.de) aufmerksam geworden und wollen es in der Lehre im Lehramtsstudium (1. Phase), im Referendariat (2. Phase) oder in der Fort-/Weiterbildung (3. Phase) einsetzen?
Dann nehmen Sie gern an einem unserer regelmäßigen Austauschtermine teil.
Kategorie:
International HoMe
, Forschung
, Promovieren
|
Art: Workshop | Seminar
10:00
bis
16:00
Uhr
This workshop will help participants polish their written English for academic landmarks such as dissertations, papers for journals and presentations at conferences.
Kategorie:
Messen und Schultermine
, Schule
, Studieninteressierte
|
Art: Studienorientierung
09:00
bis
15:00
Uhr
Mal einen Tag Student*in sein und herausfinden, ob das Studium oder die Hochschule Merseburg passt? Kein Problem - unser Schnupperstudium bietet Raum fürs Entdecken und Ausprobieren!