Veranstaltungen

Veranstaltungen (65)

KarriereMesse 2025

KarriereMesse 2025

Kategorie: Alumni , Förderkreis , Gut beraten , Studieninteressierte , Weiterbildung , Karriere / Bewerbung , KarriereService , Management , Seminare und Vorträge , Sonderveranstaltungen | Art: Öffentliche Veranstaltung
- 05.06.2025 10:00 bis 15:00 Uhr
Studierende und Alumni der Hochschule Merseburg sowie der anderen Hochschulen in Mitteldeutschland sind herzlich eingeladen.
Mehr
BusinessCafé zur KarriereMesse 2025

BusinessCafé zur KarriereMesse 2025

Kategorie: Alumni , Existenzgründung , Transfer (Forschung) , Weiterbildung , KarriereService , Management , Seminare und Vorträge , Software / IT | Art: Öffentliche Veranstaltung
- 05.06.2025 15:30 bis 18:00 Uhr
Die HoMe lädt alle Ausstellenden der KarriereMesse als auch Interessierte der regionalen Wirtschaft, Kultur und Politik herzlich dazu ein, um sich mit anderen Arbeitgebenden und mit Lehrenden der Hochschule auszutauschen!
Mehr
Digital-Lunch: KI im Fokus | 10.06.2025

Digital-Lunch: KI im Fokus | 10.06.2025

Kategorie: Alumni , Weiterbildung , Management , Seminare und Vorträge , Software / IT | Art: Web-Seminar
12:00 bis 12:45 Uhr
Entspannt zur Mittagspause … und unterhaltsam informiert in die „Digitale Zukunft“ dazu, mit der Online-Sprechstunde rund um Themen zu Künstlicher Intelligenz.
Mehr
Erfolgreiche Bewerbung: So bestehen Sie den KI-Check

Erfolgreiche Bewerbung: So bestehen Sie den KI-Check

Kategorie: Alumni , Gut beraten , Karriere / Bewerbung , KarriereService , Seminare und Vorträge | Art: Workshop | Seminar
15:15 bis 17:00 Uhr
Optimieren Sie Ihre Bewerbung für die digitale Zukunft! Erfahren Sie in unserem Seminar, wie Künstliche Intelligenz Bewerbungen filtert und wie Sie Ihre Unterlagen gezielt darauf abstimmen.
Mehr

Die TotalEnergies Raffinerie Mitteldeutschland im Transformationsprozess

Kategorie: Alumni , Weiterbildung , Ingenieur- und Naturwissenschaften , Seminare und Vorträge | Art: Öffentliche Veranstaltung
17:00 bis 19:00 Uhr
278. Kolloqium der Sachzeugen der chemischen Industrie e.V. c/o Hochschule Merseburg mit Dipl.-Ing. Thomas Behrends (TotalEnergies Raffinerie Mitteldeutschland GmbH).
Mehr
Woche der aufgeschobenen Prüfungsvorbereitung SoSe 2025

Woche der aufgeschobenen Prüfungsvorbereitung SoSe 2025

Kategorie: Weiterbildung , Seminare und Vorträge , Software / IT , Ingenieur- und Naturwissenschaften , Wissenschaftliches Arbeiten | Art: Workshop | Seminar
- 27.06.2025 00:01 Uhr
Die Woche der aufgeschobenen Prüfungsvorbereitung gibt Gelegenheit, sich im Rahmen der (E-)Tutorien weiter gezielt auf die anstehenden Prüfungen vorzubereiten.
Erfahrene Tutor*innen sowie andere Beratende stehen während der Woche in allen Fragen rund um die Prüfungsvorbereitung mit Rat und Tat zur Seite.
Mehr
Infoabend – den Masterstudiengang Sexologie virtuell kennenlernen

Infoabend – den Masterstudiengang Sexologie virtuell kennenlernen

Kategorie: Studieninteressierte , Weiterbildung , Kommunikation / Soziale Kompetenzen , Seminare und Vorträge | Art: Web-Seminar
17:00 bis 18:30 Uhr
Vorstellung des Masterstudiengang Sexologie: Informationen zu Inhalten und Zielen, den Ablauf und die Zugangsvoraussetzungen sowie Möglichkeiten der finanziellen Förderung.
Zudem stehen aktuelle Studierende und Absolvent*innen des Masterstudiengang Sexologie für Fragen zur Verfügung.
Mehr
Lange Nacht der Wissenschaften 2025

Lange Nacht der Wissenschaften 2025

Art: Hochschule unterwegs
17:00 Uhr
Die Lange Nacht der Wissenschaften beteiligt sich 2025 am Themenjahr der Stadt Halle „Stadt der Brücken“ sowie am Wissenschaftsjahr des BMBF „Zukunftsenergien“ – spannende Themen...
Mehr
Digital-Lunch: KI im Fokus | 08.07.2025

Digital-Lunch: KI im Fokus | 08.07.2025

Kategorie: Alumni , Weiterbildung , Management , Seminare und Vorträge , Software / IT | Art: Web-Seminar
12:00 bis 12:45 Uhr
Entspannt zur Mittagspause … und unterhaltsam informiert in die „Digitale Zukunft“ dazu, mit der Online-Sprechstunde rund um Themen zu Künstlicher Intelligenz.
Mehr
Digital-Lunch: KI im Fokus | 12.08.2025

Digital-Lunch: KI im Fokus | 12.08.2025

Kategorie: Alumni , Weiterbildung , Management , Seminare und Vorträge , Software / IT | Art: Web-Seminar
12:00 bis 12:45 Uhr
Entspannt zur Mittagspause … und unterhaltsam informiert in die „Digitale Zukunft“ dazu, mit der Online-Sprechstunde rund um Themen zu Künstlicher Intelligenz.
Mehr
Writing A Scientific Journal Article

Writing A Scientific Journal Article

Kategorie: Forschung , Promovieren , International HoMe | Art: Workshop | Seminar
10:00 bis 17:00 Uhr
What constitutes an engaging research paper? How do you write an intriguing abstract? Why do some studies grab the spotlight while other equally deserving contributions are largely ignored? In other words, what makes an article successful?
Mehr
Digital-Lunch: KI im Fokus | 09.09.2025

Digital-Lunch: KI im Fokus | 09.09.2025

Kategorie: Alumni , Weiterbildung , Management , Seminare und Vorträge , Software / IT | Art: Web-Seminar
12:00 bis 12:45 Uhr
Entspannt zur Mittagspause … und unterhaltsam informiert in die „Digitale Zukunft“ dazu, mit der Online-Sprechstunde rund um Themen zu Künstlicher Intelligenz.
Mehr
Vorbereitungskurs für angehende Studierende der Ingenieur- und Naturwissenschaften & Wirtschafts- und Informationswissenschaften

Vorbereitungskurs für angehende Studierende der Ingenieur- und Naturwissenschaften & Wirtschafts- und Informationswissenschaften

Kategorie: Studieninteressierte , Weiterbildung , Ingenieur- und Naturwissenschaften , Management , Seminare und Vorträge , Software / IT | Art: Workshop | Seminar
08:00 bis 16:00 Uhr
Der 10-tägige Vorkurs erleichtert den Übergang von der Schule zum Studium und dient zum Auffrischen und Ergänzen der Kenntnisse im Fach Mathematik und Englisch. Er bereitet Sie auf Ihr ingenieurwissenschaftliches oder wirtschaftswissenschaftliches Studium an der Hochschule Merseburg vor.
Mehr

Vom Ethylenoxid zu den nicht-ionogenen Tensiden – Erfahrungen aus dem Buna-Werk Schkopau und der Hansa-Chemie

Kategorie: Alumni , Weiterbildung , Ingenieur- und Naturwissenschaften , Seminare und Vorträge | Art: Öffentliche Veranstaltung
17:00 bis 19:00 Uhr
279. Kolloqium der Sachzeugen der chemischen Industrie e.V. c/o Hochschule Merseburg mit Dr. Lutz Mögling (ehem. Buna-Werk Schkopau und Hansa-Chemie).
Mehr
Zertifikatskurs Arbeitsrecht für Führungskräfte und Personalverantwortliche

Zertifikatskurs Arbeitsrecht für Führungskräfte und Personalverantwortliche

Kategorie: Alumni , Weiterbildung , Kommunikation / Soziale Kompetenzen , Management , Seminare und Vorträge | Art: Workshop | Seminar
00:01 Uhr
Der Zertifikatskurs vermittelt arbeitsrechtliches Grundwissen sowie Sicherheit und Kompetenz im Umgang mit diesem. Neben theoretischen Grundlagen werden Fallbeispiele aus der anwaltlichen Praxis diskutiert sowie aktuelle Rechtsprechung zugrunde gelegt.
Mehr
Digital-Lunch: KI im Fokus | 14.10.2025

Digital-Lunch: KI im Fokus | 14.10.2025

Kategorie: Alumni , Weiterbildung , Management , Seminare und Vorträge , Software / IT | Art: Web-Seminar
12:00 bis 12:45 Uhr
Entspannt zur Mittagspause … und unterhaltsam informiert in die „Digitale Zukunft“ dazu, mit der Online-Sprechstunde rund um Themen zu Künstlicher Intelligenz.
Mehr

Zur Entwicklung der Katalyseforschung an der TH Leuna-Merseburg

Kategorie: Alumni , Weiterbildung , Ingenieur- und Naturwissenschaften , Seminare und Vorträge | Art: Öffentliche Veranstaltung
17:00 bis 19:00 Uhr
280. Kolloqium der Sachzeugen der chemischen Industrie e.V. c/o Hochschule Merseburg mit Prof. Dr. Prof. h.c. Wladimir Reschetilowski (Dresden).
Mehr
Der Campusrundgang für Neuberufene, neue Mitarbeitende und alle Interessierten - November 2025

Der Campusrundgang für Neuberufene, neue Mitarbeitende und alle Interessierten - November 2025

Kategorie: Forschung , Promovieren , Onboarding , Campusrundgang | Art: Rundgang
13:30 bis 15:00 Uhr
Lernen Sie unseren grünen Campus kennen, erhaschen Sie seltene Einblicke in Labore und bekommen Sie einen historischen Überblick. Dabei kommt auch der eine oder andere kuriose Fakt über Ihren Arbeitsort nicht zu kurz.
Mehr
Zertifikatskurs "Empowerment im beruflichen Umfeld. Erkennen und Handeln bei Häuslicher Gewalt"

Zertifikatskurs "Empowerment im beruflichen Umfeld. Erkennen und Handeln bei Häuslicher Gewalt"

Kategorie: Alumni , Weiterbildung , Kommunikation / Soziale Kompetenzen , Seminare und Vorträge | Art: Workshop | Seminar
11:00 bis 16:45 Uhr
Praxisorientierte Kenntnisse zum Themenfeld häusliche Gewalt: Im Zentrum des Kurses stehen, neben dem Erkennen von häuslicher Gewalt als komplexem Gewaltphänomen, der Vermittlung von Grundwissen und Handlungskompetenzen, auch verschiedene Interventionsmethoden, rechtliche Grundlagen sowie präventive Möglichkeiten.
Mehr
Digital-Lunch: KI im Fokus | 11.11.2025

Digital-Lunch: KI im Fokus | 11.11.2025

Kategorie: Alumni , Weiterbildung , Management , Seminare und Vorträge , Software / IT | Art: Web-Seminar
12:00 bis 12:45 Uhr
Entspannt zur Mittagspause … und unterhaltsam informiert in die „Digitale Zukunft“ dazu, mit der Online-Sprechstunde rund um Themen zu Künstlicher Intelligenz.
Mehr
Nach oben