Kategorie:
Ingenieur- und Naturwissenschaften
, Studieninteressierte
, Ingenieur- und Naturwissenschaften
10:00
bis
15:00
Uhr
Lehrende und Studierende stellen die vielfältigen Inhalte und organisatorischen Abläufe des Bachelorstudiums am Fachbereich Ingenieur- und Naturwissenschaften vor. Absolventen:innen und Praktiker aus Wirtschaft, Verwaltung und Forschung werden über Karrierewege und Berufschancen berichten.
Kategorie:
Weiterbildung
, Software / IT
|
Art: Web-Seminar
- 30.04.2025
18:00
bis
21:00
Uhr
Excel ist eine umfassende Computersoftware zum Analysieren und Visualisieren von Daten, die aus dem heutigen Büroalltag nicht mehr wegzudenken ist. Dieser Kurs bietet Anfängern einen schnellen Einstieg in diese Software und führt sie langsam an die Kalkulation mit integrierten Funktionen heran.
In diesem Kurs wird den Studierenden zunächst die Arbeitsumgebung und Oberfläche von Excel inkl. dem Aufbau von Arbeitsmappen und Tabellenblättern nähergebracht. Außerdem wird die Anpassung des Menübands, sowie die Bearbeitung von Zellen, Zeilen und Spalten thematisiert. Darauf aufbauend vermittelt der Dozent die Nutzung von Excel als Tabellenkalkulationsprogramm, indem auf die Berechnung mit Grundrechenarten, sowie auf einfache Funktionen wie z. B. die Summe-Funktion und die Mittelwert-Funktion eingegangen wird.
Lernen Sie unseren grünen Campus kennen, erhaschen Sie seltene Einblicke in Labore und bekommen Sie einen historischen Überblick. Dabei kommt auch der eine oder andere kuriose Fakt über Ihren Arbeitsort nicht zu kurz.
Das Thema Gender in Berufungsverfahren steht in diesem Workshop mit Dr. Sabine Blackmore im Fokus. Gleichstellungsbeauftragte und alle Interessierten sind herzlich eingeladen!
Der Anwendertag am 12./13.05.2025 vermittelt ein vertieftes Verständnis des Komplementären Führungsmodells und praktisches Know-hows für dessen Umsetzung in Training und Beratung. Es bietet die exklusive Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit dem Entwickler des Modells und anderen Nutzerinnen und Nutzer im kleinen Kreis.
Kategorie:
Alumni
, Weiterbildung
, Management
, Seminare und Vorträge
, Software / IT
|
Art: Web-Seminar
12:00
bis
12:45
Uhr
Entspannt zur Mittagspause … und unterhaltsam informiert in die „Digitale Zukunft“ dazu, mit der Online-Sprechstunde rund um Themen zu Künstlicher Intelligenz.
Kategorie:
Alumni
, Weiterbildung
, Management
, Seminare und Vorträge
, Software / IT
|
Art: Web-Seminar
12:00
bis
12:45
Uhr
Entspannt zur Mittagspause … und unterhaltsam informiert in die „Digitale Zukunft“ dazu, mit der Online-Sprechstunde rund um Themen zu Künstlicher Intelligenz.
Kategorie:
Alumni
, Weiterbildung
, Ingenieur- und Naturwissenschaften
, Seminare und Vorträge
|
Art: Öffentliche Veranstaltung
17:00
bis
19:00
Uhr
278. Kolloqium der Sachzeugen der chemischen Industrie e.V. c/o Hochschule Merseburg mit Dipl.-Ing. Thomas Behrends (TotalEnergies Raffinerie Mitteldeutschland GmbH).
Kategorie:
Weiterbildung
, Seminare und Vorträge
, Software / IT
, Ingenieur- und Naturwissenschaften
, Wissenschaftliches Arbeiten
|
Art: Workshop | Seminar
- 27.06.2025
00:01
Uhr
Die Woche der aufgeschobenen Prüfungsvorbereitung gibt Gelegenheit, sich im Rahmen der (E-)Tutorien weiter gezielt auf die anstehenden Prüfungen vorzubereiten.
Erfahrene Tutor*innen sowie andere Beratende stehen während der Woche in allen Fragen rund um die Prüfungsvorbereitung mit Rat und Tat zur Seite.
Kategorie:
Alumni
, Weiterbildung
, Management
, Seminare und Vorträge
, Software / IT
|
Art: Web-Seminar
12:00
bis
12:45
Uhr
Entspannt zur Mittagspause … und unterhaltsam informiert in die „Digitale Zukunft“ dazu, mit der Online-Sprechstunde rund um Themen zu Künstlicher Intelligenz.
Kategorie:
Alumni
, Weiterbildung
, Management
, Seminare und Vorträge
, Software / IT
|
Art: Web-Seminar
12:00
bis
12:45
Uhr
Entspannt zur Mittagspause … und unterhaltsam informiert in die „Digitale Zukunft“ dazu, mit der Online-Sprechstunde rund um Themen zu Künstlicher Intelligenz.
Kategorie:
Forschung
, Promovieren
, International HoMe
|
Art: Workshop | Seminar
10:00
bis
17:00
Uhr
What constitutes an engaging research paper? How do you write an intriguing abstract? Why do some studies grab the spotlight while other equally deserving contributions are largely ignored? In other words, what makes an article successful?
Kategorie:
Alumni
, Weiterbildung
, Management
, Seminare und Vorträge
, Software / IT
|
Art: Web-Seminar
12:00
bis
12:45
Uhr
Entspannt zur Mittagspause … und unterhaltsam informiert in die „Digitale Zukunft“ dazu, mit der Online-Sprechstunde rund um Themen zu Künstlicher Intelligenz.
Kategorie:
Studieninteressierte
, Weiterbildung
, Ingenieur- und Naturwissenschaften
, Management
, Seminare und Vorträge
, Software / IT
|
Art: Workshop | Seminar
08:00
bis
16:00
Uhr
Der 10-tägige Vorkurs erleichtert den Übergang von der Schule zum Studium und dient zum Auffrischen und Ergänzen der Kenntnisse im Fach Mathematik und Englisch. Er bereitet Sie auf Ihr ingenieurwissenschaftliches oder wirtschaftswissenschaftliches Studium an der Hochschule Merseburg vor.
Kategorie:
Alumni
, Weiterbildung
, Management
, Seminare und Vorträge
, Software / IT
|
Art: Web-Seminar
12:00
bis
12:45
Uhr
Entspannt zur Mittagspause … und unterhaltsam informiert in die „Digitale Zukunft“ dazu, mit der Online-Sprechstunde rund um Themen zu Künstlicher Intelligenz.