Date your Bachelor

Wie laufen Bewerbung, Zulassung und Immatrikulation ab?

Was lerne ich eigentlich in den Studiengängen und was kann ich später mit dem Abschluss machen?

Studierende und Mitarbeitende der Hochschule Merseburg beantworten dir deine Fragen – transparent und unkompliziert.

Vom 16. bis 18.07.2024 kannst du dich ganz einfach online und ohne Anmeldung über die Bachelorstudiengänge an der Hochschule Merseburg informieren.

 


ZUKUNFTSGESTALTER*INNEN VON MORGEN STUDIEREN HEUTE HIER!

 

Zukunftsgestalter*innen von morgen studieren heute hier!

Studiengang: Green Engineering

17.07.2024 | 14:00 Uhr - Zur Veranstaltung | Im Kalender eintragen

mit Student Julian Schüttauf

Zum Online-Meeting

Zum Studiengang

 

18.07.2024 | 14:00 Uhr - Zur Veranstaltung | Im Kalender eintragen

mit Student Lukas Klegin

Zum Online-Meeting

Zum Studiengang

Studiengang: Chemie- und Umwelttechnik

18.07.2024 | 14:00 Uhr - Zur Veranstaltung | Im Kalender eintragen

mit Studentin Elise Thunicke

Zum Online-Meeting

Zum Studiengang

Studiengang: Angewandte Informatik

18.07.2024 | 15:00 Uhr -  Zur Veranstaltung | Im Kalender eintragen

mit Student Lucas Eib

Zum Online-Meeting

Zum Studiengang

Studiengang: Ingenieurpädagogik

18.07.2024 | 16:00 Uhr - Zur Veranstaltung | Im Kalender eintragen

mit Studentin Sophie Tümmler

Zum Studiengang

  

 

Ohne ingenieurtechnisches Know-how entwickelt sich die Gesellschaft nicht weiter. Alle Bereiche unseres Lebens sind davon abhänig: ob Energieversorgung, Digitalisierung und Automatisierung, Einsatz besserer Werkstoffe oder Gewinnung von Rohstoffen, High-Tech-Produktentwicklung und Fertigung oder Industriekommunikation. Nachhaltiges Wirtschaften braucht technische Lösungen!

  


MENSCHEN, KULTUR UND MEDIEN

 

Menschen, Kultur und Medien

Studiengang: Soziale Arbeit

16.07.2024 | 14:00 Uhr

mit Studentin Michelle Wiederhold

Zum Online-Meeting

Zum Studiengang | Zur Veranstaltung | Im Kalender eintragen

 

18.07.2024 | 16:00 Uhr

mit Student Marc Wiorek

Zum Online-Meeting

Zum Studiengang | Zur Veranstaltung | Im Kalender eintragen

Studiengang: Kultur- und Medienpädagogik

16.07.2024 | 15:00 Uhr
mit Studentin Julia Fahle

Zum Online-Meeting

Zum Studiengang | Zur Veranstaltung | Im Kalender eintragen

 

17.07.2024 | 17:00 Uhr
mit  Studentin Johanna Lämmel

Zum Online-Meeting

Zum Studiengang | Zur Veranstaltung | Im Kalender eintragen

Master-Studiengang: Systemische Soziale Arbeit

18.07.2024 | 17:00 Uhr
mit Student Marc Wiorek

Zum Online-Meeting

Zum Studiengang | Zur Veranstaltung | Im Kalender eintragen

 

  

 

Möchten Sie Bedürfnisse und Trends entdecken und daraus praktische Konzepte entwickeln?

Oder liegen Ihre Interessen im Bereich der Bildung und Beratung im Kontext von Kultur, Medien und Soziale Arbeit?

Dann schauen Sie bei unseren Bachelorstudiengängen vorbei.


MANAGEMENT UND WIRTSCHAFT

 

Studiengang: Betriebswirtschaft

16.07.2024 | 16:00 Uhr

mit Studentin Lilly Otto

Zum Online-Meeting

Zum Studiengang | Zur Veranstaltung | Im Kalender eintragen

Studiengang: Wirtschaftsingenieurwesen (Schwerpunkt Management)

17.07.2024 | 15:00 Uhr
mit Studentin Anne Spielke

Zum Online-Meeting

Zum Studiengang | Zur Veranstaltung | Im Kalender eintragen

Studiengang: Wirtschaftsinformatik

17.07.2024 | 17:00 Uhr

mit Studenten Johnnes Müller und Tobias Steinicke

Zum Online-Meeting

Zum Studiengang | Zur Veranstaltung | Im Kalender eintragen

 Persönlich. Praxisnah. Passt.

Die Wissensvermittlung ist lebens- und arbeitsnah, wobei sich die Studieninhalte direkt an den Bedürfnissen des Arbeitsmarktes orientieren. Wir wissen, wovon wir reden, denn unsere Dozent*innen kommen aus der Wirtschaft. Bei uns können Sie sich auf eine sehr gute und individuelle Betreuung in kleinen Gruppen verlassen.


BERATUNG

 

Vollzeit, Teilzeit, Berufsbegleitend, Dual – das Studium, das zu dir passt.

16.07.2024 | 15:00 Uhr - Zur Veranstaltung | Im Kalender eintragen

mit Andreas Kröner und Elisa Karau-Unkroth

Ob Verbindung von Studium und Praxis im dualen Studium, berufsbegleitenden Studienprogrammen oder individueller wissenschaftlicher Weiterbildung – so vielfältig wie das Leben sind die Studienmöglichkeiten an der Hochschule Merseburg. Wir stellen Ihnen verschiedene Studienmodelle vor und erläutern Zugangsmöglichkeiten zum Studium auch ohne Abitur oder Fachhochschulreife.    

Zum Online-Meeting

Frag die allg. Studienberatung

17.07.2024 | 16:00 Uhr

Wie finde ich den passenden Studiengang für mich? Wie laufen Bewerbung und Immatrikulation an der Hochschule Merseburg ab? Wie gelingt mir ein guter Studienstart? Wer hilft mir bei Problemen im Studium? Diese und viele weitere Fragen beantwortet gern Elisa Karau-Unkroth, allg. Studienberaterin der Hochschule Merseburg.“

Zum Online-Meeting

Zur Webseite der Allgemeinen Studienberatung

Wohnen und Campusleben

16.07.2024 | 14:00 Uhr - Zur Veranstaltung | Im Kalender eintragen

mit Prof. Heinz-Jürgen Voß und Studentin Michelle Wiederhold

Zum Online-Meeting

Studienfinanzierung im Bachelor: Stipendien

16.07.2024 | 16:00 Uhr - Zur Veranstaltung | Im Kalender eintragen

mit Prof. Dr. Heinz-Jürgen Voß

Es gibt verschiedene Wege, das Studium zu finanzieren: Hilfskraftstellen, Studierenden-Jobs und das BAföG. Das Deutschlandstipendium und Studienstipendien können weitere gute Möglichkeiten sein. Sie haben den Vorteil, dass sie nicht zurückgezahlt werden müssen.

Zum Online-Meeting

Im dualen Verbundmodell studieren

16.07.2024 | 17:00 Uhr - Zur Veranstaltung | Im Kalender eintragen

mit Andreas Kröner, Leiter Weiterbildung/HoMe Akademie
Duales Verbundmodell/Duale Studienvarianten an der Hochschule Merseburg: Verbinde Berufspraxis mit einem Studienabschluss. Finanziere dein Studium mit einem sicheren Einkommen.

Zum Online-Meeting

18.07.2024 18:00 Uhr - Zur Veranstaltung | Im Kalender eintragen

mit Andreas Kröner, Leiter Weiterbildung/HoMe Akademie

Zum Online-Meeting

Allgemeine Studienberatung

Elisa Karau-Unkroth
Allgemeine Studienberaterin
Raum: Hg/G/1/17
Telefon: +49 3461 46-2321

Weiterbildung

Andreas Kröner
Leiter Weiterbildung/HoMe Akademie
Raum: GA/0/008
Telefon: +49 3461 46-2928

Kurz erklärt: Vor dem Studium

Das Bewerbungsportal der Hochschule Merseburg

Datenschutzhinweis

Wenn Sie unsere YouTube-Videos abspielen, werden Informationen über Ihre Nutzung von YouTube an den Betreiber in die USA übertragen und unter Umständen gespeichert.

7721e606205f982a391cdfcaef70e40d

 

 

So funktioniert die Onlinebewerbung der Hochschule Merseburg

Datenschutzhinweis

Wenn Sie unsere YouTube-Videos abspielen, werden Informationen über Ihre Nutzung von YouTube an den Betreiber in die USA übertragen und unter Umständen gespeichert.

b6dad8d362322cdd57142a401346d79e

Besonderheiten bei der Bewerbung für Master und NC-Studiengänge

Datenschutzhinweis

Wenn Sie unsere YouTube-Videos abspielen, werden Informationen über Ihre Nutzung von YouTube an den Betreiber in die USA übertragen und unter Umständen gespeichert.

5282011d21de2d683114c25c0384ed1d
Nach oben