Neue Mitarbeiter im Verbundprojekt INNOPREN

04.11.2020, Organische Chemie

Unser Forschungsteam hat sich seit Mitte des Jahres um zwei weitere organische Chemiker vergrößert, denn trotz erschwerter Umstände durch die Corona-Pandemie werden die Arbeiten am Forschungsprojekt intensiv, aber mit der gebotenen Umsicht fortgeführt. M.Sc. Tino Reppe arbeitet seit Mai und M.Sc. Janis Blume seit Mitte August in verschiedenen Themengebieten des Projektes mit.

Tino Reppe studierte an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, wo er sich im Bereich der Organischen Synthesechemie und der Selbstorganisation flüssigkristalliner Systeme spezialisierte. Im Anschluss arbeitete er an der MLU weitere 4 Jahre als wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Arbeitsgruppe von Prof. Dr. Carsten Tschierske. Die in diesem Zeitraum angefertigte Dissertation zu dem Thema polycatenare Flüssigkristalle wird er in den kommenden Monaten beenden.

Janis Blume studierte Chemie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena und vertiefte sich in organischer Synthesechemie. In seiner Masterarbeit, die er im Arbeitskreis von Prof. Dr. Arndt und in Zusammenarbeit mit der Symrise AG anfertigte, forschte er auf dem Gebiet der Riechstoffchemie.

Kontaktperson
Prof. Dr. Thomas Rödel
Professur für Organische und Makromolekulare Chemie
Raum: Hg/D/1/09
Telefon: +49 3461 46-2165
Nach oben