ZIM-Projekt zu Riechstoffen kann starten

12.06.2014, Organische Chemie

In Kooperation mit den mittelständischen Firmen Miltitz Aromatics GmbH und Wolfen Analytik GmbH wurde ein gemeinsames Projekt im Förderprogramm Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) erfolgreich beantragt. Die Forschungen werden anwendungsorientiert durchgeführt und konzentrieren sich auf die Suche nach Verfahren, die einen chlorfreien Zugang zu Isopren-basierten Riechstoffen ermöglichen. In die Untersuchungen werden Betrachtungen zu den Abproduktkosten und ökologischen Belastungen als technische und ökonomische Faktoren der Herstellung einbezogen. Der Antrag wurde im Juni 2014 positiv beschieden und die Forschungen werden über einen Zeitraum von 21 Monaten vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie gefördert.

Kontaktperson
Prof. Dr. Thomas Rödel
Professur für Organische und Makromolekulare Chemie
Raum: Hg/D/1/09
Telefon: +49 3461 46-2165
Nach oben