Erfolgreicher Abschluss der Arbeiten zum "INNOPREN"- Projekt

09.05.2022, Organische Chemie

Mit dem Ende der Förderung unseres INNOPREN-Projektes zum 30. April 2022 blicken wir auf mehr als 2,5 Jahre erfolgreiche Forschungen zurück. Im intensiven Austausch mit den Projektpartnern Miltitz Aromatics und FEW Chemicals konnten Synthesewege für Feinchemikalien weiterentwickelt und so Herstellungsprozesse wirtschaftlich optimiert werden. Alternative Synthesen von Riechstoffen unter direktem Einsatz von Isopren wurden durch umfangreiche präparative Arbeiten und Screenings hinsichtlich der Einsatzstoffe und Reaktionsbedingungen untersucht. Die erfolgreichen Arbeiten wurden vor allem durch das beharrliche Forschungsengagement unserer Kollegin Frau Dr. E. Bette und Kollegen T. Reppe, J. Blume und D. Leichnitz möglich gemacht. Wir danken ihnen für die gemeinsame produktive Forschungszeit und wünschen ihnen einen weiterhin erfolgreichen Berufsweg. 

Kontaktperson
Prof. Dr. Thomas Rödel
Professur für Organische und Makromolekulare Chemie
Raum: Hg/D/1/09
Telefon: +49 3461 46-2165
Nach oben