13. Lange Nacht der Wissenschaften

11.07.2014, Organische Chemie

Professor Dr. T. Rödel von der Hochschule Merseburg aus dem Fachbereich Ingenieur- und Naturwissenschaften wird zur 13. LANGEN NACHT DER WISSENSCHAFTEN in Halle eine Experimentalvorlesung zum Mitmachen - „Kunststoffe im Alltag - Wieso? Weshalb? Warum?“ halten, ORT: Audimax im Hörsaal XXIII am Universitätsplatz. Lassen Sie sich zeigen, wie man Kuchen aus Schaumstoff herstellt, wo Superabsorber im täglichen Leben zu finden sind und was flüssiger Stickstoff mit Kunststoffen anstellt.
Professor Dr. T. Rödel informiert auch über den Studiengang "Kunststofftechnik" an der Hochschule.

Kontaktperson
Prof. Dr. Thomas Rödel
Professur für Organische und Makromolekulare Chemie
Raum: Hg/D/1/09
Telefon: +49 3461 46-2165
Nach oben